Roco Z21 dual BOOSTER Manuel D'utilisation page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour Z21 dual BOOSTER:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ACHTUNG: Systembedingt ergeben sich beim Bremsgenerator aufgrund von den veränderten
Fahrstufen auch unterschiedliche DCC-Befehle am Ausgang, die nicht mehr synchron zur Zentrale
sind. Deshalb darf die Trennstelle zum Halteabschnitt nicht ohne weiteres überfahren werden,
da es ansonsten zu Kurzschlüssen kommt! Vielmehr muss eine übergeordnete Logik für eine Um-
schaltung der Versorgung im Halteabschnitt sorgen, nachdem der gesamte Zug in diesen Ab-
schnitt eingefahren ist. Diese Aufgabe erledigt idealerweise das Signalmodul 10777.
Entsprechend der Anleitung zum Signalmodul 10777 kennt es drei logische Zustände:
1. Grün: für Anfahrt oder Durchfahrt, Z21
2. Rot: Zug fährt in den Signalabschnitt mit Z21
3. Rot: Zug erreicht Schaltgleis „C" und schaltet die Stromversorgung in Sekundenbruchteilen „auf
Bremsgenerator" um.
Wird das Signal von "Rot" auf "Grün" umgestellt, so wird die Bremsgenerator-Speisung durch die
Z21
-Speisung ersetzt.
®
Falls Sie statt der Schaltgleise lieber Reed-Kontakte verwenden möchten, muss jeder Zug am führenden
Fahrzeug mit einem Magneten ausgestattet werden.
Die folgende Grafik zeigt ein (nicht maßstäbliches) Beispiel für den Anschluss eines 4-begriffigen Lichtsi-
gnals an das Signalmodul 10777 mit Automatik und Bremsgenerator. Beachten Sie bitte bei der Planung
der Trennstellen und Schaltgleise unbedingt die maximalen Zuglängen und Bremswege.
Trennstelle
8010806920 neu.indd 25
-Stromversorgung wird eingespeist
®
-Stromversorgung ein
®
Fahrtrichtung
Zuglänge
Bremsen + Halten
Normales Gleissignal
von Zentrale o. Booster
Z21
-Booster im Brems-
®
generator-Modus
Zuglänge
Trennstelle
Z21
Booster
®_
25
25.10.2018 13:04:25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Z21 single booster

Table des Matières