Honsel RivSmart eBZ ZERO S Manuel D'utilisation D'origine page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DMSD-LITE / DMSD-HR
Als Standard verfügt das Gerät (P) über eine Kraft-
Weg-Überwachung (DMSD-Lite) und ist somit in
der Lage, einen Nachweis über die durchgeführten
Vernietungen zu führen. Hierzu muss die SD-Karte
(R) im Gerät eingelegt sein.
Achtung: Das Einlegen und Entfernen der SD-Kar-
te (R) darf nur bei nicht eingelegtem Akku (F)
erfolgen. Ansonsten kann die SD-Karte und somit
Ihre Daten beschädigt werden!
Der Unterschied zwischen DMSD-Lite und DMSD-
HR besteht in der Messmethode der Kraft und des
Weges und somit in der Genauigkeit.
Die Genauigkeit der Kraftmessung liegt beim
DMSD-Lite bei +/- 20% und beim Weg bei +/- 12%.
Je nach Anwendung und Niet können Sie die Tole-
ranz bei der Einrichtung des DMSD ändern.
Wenn Sie an einem Bauteil unterschiedlich lange
Niete setzen oder unterschiedliche Klemmstärken
haben und im Job- und DMSD-Modus arbei-
ten, müssen Sie die Weg-Toleranz (und ggf. die
Kraft-Toleranz) größer einstellen (100%).
WLAN
Über die WLan-Funktion verbinden Sie ihr Smart-
phone mit dem Gerät (P). Sie können alle Geräte
(P) in der APP verwalten, sich aber jeweils nur mit
einem Gerät verbinden.
Eine Routerverbindung ist in Vorbereitung.
Eine Schnittstelle zu Ihrem Firmennetzwerk kann
individuell programmiert werden.
SMARTPHONE OS
Die HONSEL Tool APP steht für die folgenden
Geräte und Betriebssysteme zur Verfügung.
• iPhone 5 und höher, iPad 2 und höher, iOS ab
Version 8.2 und höher und
• Android ab Version 4.0 und höher.
Deutsch | 25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières