Kontrolle Des Sensors Mit Dem Transmitter - Mettler Toledo InPro 6880 i Série Instructions D'utilisation

Sondes o2
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InPro 6880 i Series O

6.1.3 Kontrolle des Sensors mit dem Transmitter

Wenn die gemessenen Werte vom erwarteten Wert
abweichen, sollte eine Luftkalibrierung durchgeführt
werden.
Wenn nach derartigen Verfahren die genannten Werte
immer noch nicht erreicht werden, ersetzen Sie die
Opto-cap. Wenn auch durch diese Massnahme das
Problem nicht gelöst wurde, schicken Sie den Sensor
zur Überprüfung an den für Sie zuständigen Vertreter
von METTLER TOLEDO.
Eine Nullsauerstoffmessung kann mithilfe von
Nullstromgel (Bestellnr. 34 100 1032) oder Nitrogen
(N
) durchgeführt werden. Alternativ ist eine derartige
2
Messung auch in einem Testmedium, das mit einem
der beiden Gase gesättigt ist, möglich.
Nach 2 Minuten in einem sauerstofffreien Mess-
medium sollte der Sensor weniger als 10% und nach
10 Minuten weniger als 1% des Luftmesswertes
liefern.
Sollten die oben erwähnten Werte nach dem Austausch
des Elektrolyten und des Membrankörpers nicht er-
reicht werden, ersetzen Sie den Opto-cap des Sensors.
Hilft auch diese Massnahme nichts, senden Sie den
Sensor zur Inspektion an Ihre METTLER TOLEDO Ver-
tretung.
Viele Testmedien beinhalten flüchtige Substanzen, die
selbst in sehr geringen Konzentrationen einen deutlich
feststellbaren Geruch haben. Ähnlich wie Sauerstoff
können diese Substanzen in die Opto-cap eindringen.
Sie werden sichtbar, wenn es zu Interaktionen mit dem
Pigment kommt. In den meisten Fällen haben derartige
Substanzen keinen Einfluss auf die Messeigenschaften
des Sensors.
© 09/07 Mettler-Toledo AG
Printed in Switzerland
Sensor 12 mm
2
41
InPro 6880 i
52 206 256

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières