Temperatur; Strömungsabhängigkeit; Sauerstoffpartialdruck - Sauerstoffkonzentration - Mettler Toledo InPro 6880 i Série Instructions D'utilisation

Sondes o2
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

48

10.4 Temperatur

Der InPro 6880 i-Sensor verfügt über ein RTD, und die
Temperatur wird automatisch ausgeglichen.
10.5 Strömungsabhängigkeit
Der optische InPro 6880 i-Sauerstoffsensor weist im
Vergleich zu amperometrischen Sensoren eine deutlich
geringere Strömungsabhängigkeit auf.
Der Grund hierfür ist, dass optische Sensoren den Sau-
erstoff nicht verringern. Es findet keine Veränderung der
Sauerstoffkonzentration am Sensor statt.
10.6 Sauerstoffpartialdruck –
Sauerstoffkonzentration
Das Sensorsignal ist abhängig vom Sauerstoffpartial-
druck und der Sauerstoffdurchlässigkeit der Membran
– nicht aber von der Sauerstofflöslichkeit des Mess-
mediums. Die Sauerstoffkonzentration in mg O
kann deshalb nicht direkt mit einer Elektrode bestimmt
werden.
Gemäss dem Gesetz nach Henry ist die Sauerstoffkon-
zentration proportional zum Sauerstoffpartialdruck
(pO
).
2
CL = pO
a = Löslichkeitsfaktor
Wenn «a» konstant ist, kann die Sauerstoffkonzentra-
tion mit der Elektrode bestimmt werden. Dies stimmt je-
doch nur, bei konstanter Temperatur und für verdünnte
wässerige Lösungen, wie zum Beispiel Trinkwasser.
Der Löslichkeitsfaktor ist nicht nur im starken Masse
von der Temperatur abhängig, sondern auch von der
Zusammensetzung des Messmediums:
Medium,
gesättigt mit Luft
Wasser
4 mol/l KCI
50% Methanol-Wasser
Obwohl die Löslichkeit sehr stark variiert, ergeben die
Messungen mit der Sauerstoffelektrode für alle Mess-
medien den gleiche Wert.
Folglich ist die Bestimmung der Sauerstoffkonzentra-
tion nur möglich, wenn der Löslichkeitsfaktor «a»
bekannt und konstant ist.
Die Löslichkeit kann mit einer Winkler Titration oder der
durch Käppeli und Fiechter entwickelten Methode
bestimmt werden.
Referenzen
– W.M. Krebs, I.A. Haddad Develp. Ind. Microbio.,
13, 113 (1972)
– H. Bühler, W. Ingold GIT 20, 977 (1976)
– W.M. Krebs, MBAA Techn. Quart. 16, 176 (1975)
– D.P. Lucero, Ana. Chem. 40, 707 (1968)
InPro 6880 i
52 206 256
InPro 6880 i Series O
• a
2
2
Löslichkeit bei 20 °C
und 760 mm Hg
9.2 mg O
/l
2
2 mg O
/l
2
21.9 mg O
/l
2
© 09/07 Mettler-Toledo AG
Printed in Switzerland
Sensor 12 mm
/l (CL)
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières