Betrieb; Inbetriebnahme; Ism-Datenbearbeitung; Kalibrierung - Mettler Toledo InPro 6880 i Série Instructions D'utilisation

Sondes o2
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

36
5

Betrieb

5.1

Inbetriebnahme

Jeder Sensor wird in einsatzbereitem Zustand geliefert.
Nehmen Sie vor der Inbetriebnahme die Schutzkappe
ab.
Achtung! Polarisierung und Kalibrierung sind nicht er-
forderlich. «Plug & Measure»-Konzept.

5.1.1 ISM-Datenbearbeitung

Nach Anschluss des Sensors an den Transmitter muss
der Benutzer Eingaben vornehmen.
Der Transmitter fordert Sie zur Eingabe folgender Infor-
mationen auf:
– Seriennummer des Schafts: XXX
Geben Sie die Seriennummer des Sensorschafts
ein. Sie befindet sich auf der Gewindehülse.
– Membranenaustausch:
Geben Sie Yes (Ja) ein, wenn Sie die Opto-cap
ausgetauscht haben.
– Schaft autoklaviert:
Geben Sie Yes (Ja) ein, wenn der Schaft autokla-
viert wurde.
Diese Daten werden im Sensorkopf gespeichert und
stehen für eine ordnungsgemässe Sensordokumenta-
tion auf Abruf zur Verfügung.
5.2

Kalibrierung

5.2.1 Zweck der Kalibrierung

IInformationen zur Kalibrierung finden Sie ebenfalls im
Transmitterhandbuch.
Nach jedem Austausch der Opto-cap, Sterilisieren oder
Autoklavieren des Sensors muss eine Kalibrierung
durchgeführt werden.
Es stehen drei verschiedene Kalibrierungsmethoden
zur Verfügung:
– Einpunktkalibrierung
– Zweipunktkalibrierung
– Prozesskalibrierung
Jeder Sensor hat seinen eigenen Phasenwinkel bei
Null Sauerstoff (phi 0) und einhundert Prozent Sauer-
stoff (phi 100). Beide Werte können sich beispielswei-
se nach dem Austausch der Opto-cap ändern. Um ei-
ne hohe Messgenauigkeit des Sensors zu gewähr-
leisten, muss nach jedem Austausch einer Opto-cap ei-
ne Kalibrierung durchgeführt werden.
Eine Nullpunktkalibrierung ist nur dann sinnvoll,
wenn eine höhere Genauigkeit bei sehr niedriger
Sauerstoffkonzentration erwünscht wird.
InPro 6880 i
52 206 256
InPro 6880 i Series O
© 09/07 Mettler-Toledo AG
Sensor 12 mm
2
J/N
J/N
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières