GEMÜ 605 Notice D'installation Et De Montage page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Temperaturen
Medientemperatur
FKM (Code 4A)
EPDM (Code 3A)
EPDM (Code 17)
PTFE/EPDM (Code 54)
Sterilisationstemperatur
FKM (Code 4A)
EPDM (Code 3A)
EPDM (Code 17)
PTFE/EPDM (Code 54)
¹ Die Sterilisationstemperatur gilt für Wasserdampf (Sattdampf) oder überhitztes Wasser.
² Wenn EPDM-Membranen länger mit den oben aufgeführten Sterilisationstemperaturen beaufschlagt werden,
verringert sich die Lebensdauer der Membrane. In diesen Fällen sind die Wartungszyklen entsprechend anzupassen.
Dies gilt auch für PTFE-Membranen, die hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
PTFE-Membranen können auch als Dampfsperre eingesetzt werden, allerdings verringert sich hierdurch die Lebens-
dauer. Die Wartungszyklen sind entsprechend anzugleichen.
Für den Einsatz im Bereich Dampferzeugung und -verteilung eignen sich besonders die Sitzventile GEMÜ 555 und 505.
Bei Schnittstellen zwischen Dampf und Prozessleitungen hat sich die folgende Ventilanordnung bewährt: Sitzventil zum
Absperren von Dampfleitungen und Membranventil als Schnittstelle zu den Prozessleitungen.
Umgebungstemperatur
Rohrnorm
DIN
Anschluss-
0
Code
MG
DN
4
0,5
6
-
8
8
-
10
-
15
-
MG = Membrangröße
Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534, Eingangsdruck 5 bar, ∆p 1 bar, Ventilkörperwerkstoff Edelstahl (Schmiedekörper) und
Weichelastomermembrane.
Die Kv-Werte für andere Produktkonfigurationen (z. B. andere Membran- oder Körperwerkstoffe) können abweichen. Im allgemeinen unter-
liegen alle Membranen den Einflüssen von Druck, Temperatur, des Prozesses und den Drehmomenten mit denen diese angezogen werden.
Dadurch können die Kv-Werte über die Toleranzgrenze der Norm hinaus abweichen.
Die Kv-Wert-Kurve (Kv-Wert in Abhängigkeit vom Ventilhub) kann je nach Membranwerkstoff und Einsatzdauer variieren.
Membranwerkstoff PTFE (TFM)
4
3
2
1
0
0
1
P
Betriebsdruck [bar]
B
Der im Diagramm abgebildete Steuerdruck in Abhängigkeit des vorherrschenden Betriebsdrucks dient hier zur Orientierung für
einen membranschonenden Betrieb.
(1)
Kv-Werte [m³/h]
EN 10357
EN 10357
Serie B
Serie A
(ehemals
(ehemals
DIN 11850
DIN 11850
Reihe 1)
Reihe 2) /
DIN 11866
Reihe A
16
-
-
-
2,1
-
Steuer- / Betriebsdruckdiagramm
2
3
4
5
max. 150 °C
DIN 11850
Reihe 3
17
18
-
-
1,1
-
1,3
-
2,1
2,1
-
-
Membranwerkstoff EPDM / FKM
4
3
2
1
0
6
0
5 / 36
max. 150 °C
, max. 60 min pro Zyklus
(2)
max. 150 °C
, max. 180 min pro Zyklus
(2)
, keine Zeitbeschränkung pro Zyklus
(2)
Dampfeingang
Dampfverteilung
SMS 3008
ASME BPE /
DIN 11866
Reihe C
37
59
-
-
-
-
-
0,6
-
1,3
-
2,0
1
2
3
4
5
6
P
Betriebsdruck [bar]
B
-10 ... 90 °C
-10 ... 100 °C
-10 ... 100 °C
-10 ... 100 °C
nicht einsetzbar
Prozessleitung
steriler Prozess
0 ... 60 °C
ISO 1127 /
EN 10357
Serie C /
DIN 11866
Reihe B
60
-
1,2
2,2
-
-
7
8
605

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières