Abschnitt 4 Bedienung; Bedienung; Powercut 875 Steuerelemente - ESAB Powercut 875 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour Powercut 875:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 126
ABSCHNITT 4
WARNUNG
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖDLICH SEIN!
• Bedienen Sie die Einheit NICHT bei entfernter
Abdeckung.
• Schalten Sie KEINEN Strom an, während Sie
die Einheit in Händen halten oder tragen.
• Berühren Sie die vor dem Brennerhandgriff
liegenden Brennerteile NICHT (Düse, Hitz-
eschild, Elektrode usw.) bei eingeschaltetem
Stromschalter
WARNUNG
BOGENSTRAHLEN können die Augen und
Haut verbrennen.
• Lärm kann das Gehör schädigen.
• Tragen Sie Augen-, Ohren- und Körper-
schutz.
VORSICHT
Stellen Sie die Powercut 875 mindestens 3m
von dem Schnittbereich entfernt auf. Funken
und heiße Schlacke von der Schnittoperation
können die Einheit beschädigen.

4.1 BEDIENUNG

4.2 Powercut 875 STEUERELEMENTE (ABBILDUNG 4-1)
A.
Stromschalter (auf dem rückwärtigen Seite) Wenn der Schalter sich in
ON-Position befindet, leuchtet das weiße Pilotlichte auf, welches anzeigt,
dass die Steuerung unter Spannung steht und die Kühlung läuft.
B.
Ausgangsstromsteuerung. Kann von 20 bis 60 Ampere angepasst
werden.
C.
Lufttestschalter/Luftregler. Bei Testposition kann der Luftfilterregulator
vor der Schnittbedienung auf den gewünschten Druck eingestellt werden
4.5 -5.2 bar eingestellt werden. Lassen Sie die Luft einige Minuten lang
durchfließen. Dies sollte die Kondensierung entfernen, die sich während
der Stillstandszeit angesammelt hat. Bringen Sie den Schalter in die Posi-
tion BEDIENUNG, bevor Sie die Schnittoperationen beginnen.
D.
Verschlussschalter. Wenn dieser sich in GESCHLOSSENER Position befindet,
kann der Brennerschalter losgelassen werden, nachdem der Schneidbogen
gestartet worden ist. Um den Bogen am Ende des Schnitts auszustellen,
drücken und lösen sie den Brennerschalter erneut oder entfernen Sie
den Brenner von der Arbeit. In UNGESCHLOSSENER Position muss der
Brennerschalter vom Betreiber während der gesamten Schnittoperation
geschlossen gehalten und am Ende des Schnitts gelöst werden.
E.
Fehlerleicht. Wird unter den folgenden Bedingungen aufleuchten und
der Betrieb wird dann komplett eingestellt.
Fießfehler: Das Fehlerlicht wird für 1/10 einer Sekunde/Sekunde au-
fleuchten. Dies zeigt an, dass die Luftzufuhr zu gering ist oder kein Rück-
druck vorhanden ist.
Überhöhte Temperatur: Das Fehlerlicht ist off, blinkt jedoch für 1/10 einer
Sekunde/Sekunde. Dies zeigt an, dass der Eingangsstrom überschritten ist.
Lassen Sie die Stromquelle abkühlen, bevor Sie die Arbeit wieder aufneh-
men.
Hohe/niedrige Spannung: Das Fehlerlicht leuchtet schnell (fünf Mal pro
Sekunde). Dies zeigt an, dass die Eingangsspannung sich außerhalb der
Betriebszyklus im 15% -Bereich überschritten ist.
Überstrom: Die Fehlerleuchte leuchtet kontinuierlich. Dies bedeutet, dass
der Eingangsstrom übertroffen ist.
Alle Fehlersignale leuchten mindestens 15 Sekunden lang. Bei
Beseitigung der Fehler, werden alle Anzeigen mit Ausnahme des
Überstroms wieder auf normal zurückgesetzt. Um das Überstromsig-
nal zurückzusetzen, muss der Strom für 5 Sekunden aus- und dann
wieder eingeschaltet werden.
F.
Luftdruckmesser: Der empfohlene Luftdruck sollte auf 4.8 bar festgesetzt
werden.
159
BEDIENUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0558004972

Table des Matières