Sekundäre Ausgangsverbindungen - ESAB Powercut 875 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour Powercut 875:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 126
ABSCHNITT 3
WARNUNG
Das Gehäuse muss an einer geeigneten Erdung
angeschlossen sein. Falls dies nicht der Fall ist,
könnte ein Elektroschock, ernsthafte Verbren-
nungen oder der Tod erfolgen.
Anforderungen für die 400V CE Netzversorgung:
Starkstromanlagen können aufgrund des Primärstroms, der aus der Netzversorgung entnommen wird,
die Stromqualität des öffentlichen Stromnetzes beeinflussen. Deswegen treffen Anschlussbeschrän-
kungen oder -anforderungen bezüglich der maximal zulässigen Netzimpedanz oder der erforderlichen
Mindestlieferkapazität an der Schnittstelle zum öffentlichen Stromnetz für einige Anlagentypen zu (siehe
technische Daten). In diesem Fall ist es die Verantwortung des Installateurs oder des Anlagenbetreibers,
falls notwendig durch Absprache mit dem Verteilnetzbetreiber, zu gewährleisten, dass die Anlage ange-
schlossen werden darf.
WARNUNG
Bevor Sie Verbindungen zu den Stromquellenaus-
gangsterminals herstellen, stellen Sie sicher,
dass jeglicher primäre Eingangsstrom zur
Stromquelle am Hauptschalter abgeschaltet
ist und das das Eingangsstromkabel ausgezo-
gen ist.
Ein Leistungstrennschalter mit Sicherungen oder ein Leistungsschutzschalter
sollte an der Hauptstromtafel vorhanden sein (siehe Abb. 3-1 und Tabelle 3-1 für
die Sicherungsgrößen) Das Eingangsstromkabel der Konsole kann direkt mit dem
Trennschalter verbinden werden. Anderenfalls können Sie einen passenden Stecker
und eine Anschlussdose von Ihrem Elektrohändler erstehen. Bei Verwendung
der Stecker/Anschlussdose, schauen Sie in der Tabelle 3-1 für die empfohlenen
Eingangsleiter zum Anschluss der Anschlussdose an den Leistungstrennschalter
nach.
Tabelle 3-1.Empfohlene Größen für Eingangsleiter
Eingangsanforderungen
Volts
Phase
230
3
400
3
HINWEIS !!!
3.6
SEKUNDÄRE (AUSGANGS-)VERBINDUNGEN
(SIEHE ABB. 3-1)
1.
Zur Sicherheit des Betreibers sind die Brennerverbindungen am Ausgangss-
chaltbrett hinter dem unteren Teil der Vorderabdeckung situiert. Entfernen
Sie die Zugangstür zum Ausgangsterminal von der unteren Vorderseite der
Stromquelle.
2.
Führen Sie das Stromkabel, das Pilotbogenkabel und die Schalterverbindung
der PT-32EH durch die rechte Öffnungsbuchse der Abdeckung. Verbinden Sie
das Stromkabel mit dem Brenneranschluss (linkes Gewinde), verbinden Sie
die Pilotbogenkabelverbindung mit dem Pilotbogenadapter und verbinden
Sie die Schalterverbindung mit dem Brenneranschluss am Ausgangsterminal.
Stellen Sie sicher, dass das Strom- und Pilotbogenkabelverbindung mit dem
Schraubschlüssel nachgezogen sind. Stellen Sie sicher, dass der Stecker der
Schalterverbindung richtig platziert ist.
3.
Montieren Sie die Zugangsabdeckung an der Stromquelle.
4.
Verbinden Sie die Luftzufuhr mit der Eingangsverbindung des Filterregula-
tors.
5.
Befestigen Sie das Arbeitskabel am Werkstück. Versichern Sie sich, dass das
Werkstück an einer geeigneten Erdung mit dem richtigen Erdungskabel
angeschlossen ist.
156
und Trennschaltergrößen
Eingang &
Amp
Eingangsleiter
24A/Ph.
6
13A/Ph.
10
INSTALLIERUNG
Sicherungs-
größe
CU/AWG Amp
50
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0558004972

Table des Matières