Inbetriebnahme - Stiga BC 48 Li Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour BC 48 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 130
Missachtung dieses Hinweises kann
dazu führen, dass Gegenstände in
Ihre Augen geschleudert werden und
zu schweren Verletzungen führen.
Verwenden Sie keine Aufsätze oder
Zubehör, das nicht durch den Hersteller
dieses Produkts empfohlen wird. Die
Verwendung nicht empfohlener Aufsätze
oder nicht empfohlenem Zubehörs kann
zur schweren Verletzungen führen.
MONTAGE DER STANGE
1. Den Griff lockern (Abb. 3.C).
2. Den unteren Teil der Stange drücken
(Abb.3.B) bis das Einrasten des
Anschlagstifts (Abb. 3.A) im Loch der
Stange hörbar ist. Das Einführen kann
dadurch erleichtert werden, dass der untere
Teil leicht (Abb. 3.B) in beide Richtungen
gedreht wird. Das vollständige Einführen ist
daran erkennbar, dass der Stift vollkommen
aus dem Loch austreten muss.
• Nach erfolgtem Einfügen, den Drehknopf
ganz festziehen (Abb. 3.C).
BEFESTIGUNG DES VORDEREN GRIFFS
• Montieren Sie den Hauptgriff (Abb.
4.B) an dem Schaft, platzieren Sie die
Griffstange (Abb. 4.A) über dem Hauptgriff
(Abb. 4.B) und stellen sicher, dass die
Griffstange( Abb. 4.A) nach links zeigt,
während Sie das Gerät halten.
• Platzieren Sie die Klemme (Abb. 4.D)
an der Rückseite des Hauptgriffs
(Abb. 4.B) am Schaft.
• Benutzen Sie die zwei mitgelieferten
Schrauben (Abb. 4.C) und befestigen
sie mit einem Philips Schraubendreher
(nicht mitgeliefert) an der Klemme.
EINLEGEN DES AKKUPACKS
• Setzen Sie den Akku (Abb. 5.A) in
den Trimmer ein. Richten Sie den
Steg des Akkus mit dem Schlitz im
Akkuanschluss des Trimmers aus.
• Vergewissern Sie sich, dass die Lasche an
der Unterseite des Akkus eingerastet ist, und
dass der Akku richtig sitzt; sichern Sie den
Trimmer, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

6. INBETRIEBNAHME

STARTEN/STOPPEN
Starten des Antriebskopfs:
• Drücken Sie den An-/Aus-Schalter (Abb. 5.D) .
• Lösen Sie die Entriegelungstaste (Abb. 5.B)
und drücken den Auslöser (Abb. 5.E).
• Drücken
Sie
Geschwindigkeit (Abb. 5.C), um die Drehzahl
je nach Graszustand.
Zum Stoppen des Antriebskopfs:
• Lassen Sie den Auslöserknopf (Abb. 5.E) los.
• Das Gerät schaltet sich nach 1 Minute Leerlauf
alleine aus.
Lärm. Ein gewisser Lärm von der
Maschine ist unvermeidlich. Laute
Arbeiten sind nur zu gewissen Zeiten
erlaubt. Halten Sie Ruhezeiten ein und
beschränken die Arbeitszeit auf ein
Minimum. Für persönlichen Schutz und
dem Schutz von anderen Arbeitern in
der Nähe, muss ein entsprechender
Gehörschutz getragen werden;
Vibration. Tragen Sie immer Sicherheits-
und Anti-Vibrationshandschuhe. Übermäßige
Vibrationen können Weißfingerkrankheit oder
Karpaltunnelsyndrom verursachen. Wenn
Sie während der Benutzung der Maschine
ein unangenehmes Gefühl erleben oder die
Haut Ihrer Hände sich verfärbt, hören Sie
auf zu arbeiten. Legen Sie angemessene
Ruhepausen in. Häufige und regelmäßige
Benutzer sollten den Zustand ihrer Hände
und Finger aufmerksam beobachten
Halten Sie das Gerät mit der rechten Hand
am hinteren Griff und mit der linken Hand am
vorderen Griff. Halten Sie das Gerät während
des Betriebs fest im Griff. Der Antriebskopf sollte
in einer bequemen Position, mit dem hinteren
Griff oberhalb der Hüfte gehalten werden. Den
Antriebskopf immer mit Vollgas verwenden.
Wenn sich Ablagerungen in dem Aufsatz
verwickeln, LASSEN SIE DEN AUSLÖSER
LOS, und entfernen Sie die Ablagerungen.
Die Tragegurte vor der Benutzung anlegen. In
Notfallsituationen die Tragegurte sofort ablegen.
Halten Sie den Trimmer jederzeit
vom Körper fern und auf Abstand. Jeder
Kontakt mit dem Trimmerschneidkopf,
während dieser sich im Betrieb befindet,
kann zu schweren Verletzungen führen.
TIPPS ZUM SCHNEIDEN
Halten Sie die Motorsense geneigt auf
den zu schneidenden Bereich zu. So
erhalten Sie die besten Schnittresultate.
• Der Trimmer schneidet besser, wenn er von
links nach rechts über den Schnittbereich
9
den
Knopf
für
hohe

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières