Stiga BC 48 Li Manuel D'utilisation page 67

Masquer les pouces Voir aussi pour BC 48 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 130
von einem Erwachsenen
beaufsichtigt werden.
– Prüfen Sie, dass sich
andere Personen
mindestens 15 Meter
vom Aktionsradius der
Maschine, und bei schweren
Schnittarbeiten, mindestens
30 Meter entfernt befinden.
– Vermeiden, im feuchten
Gras, bei Regen und
Gewittergefahr zu
arbeiten, besonders wenn
die Wahrscheinlichkeit
von Blitzen besteht.
– Vermeiden Sie so gut wie
möglich den Einsatz der
Maschine auf nassem oder
rutschigem Boden oder
jedenfalls auf unebenen
oder steilen Böden, wenn
für den Benutzer bei der
Arbeit keine ausreichende
Stabilität gewährleistet ist.
– Die Maschine nicht Regen
oder feuchten Umfeldern
aussetzen. Wasser, das
in ein Werkzeug eindringt,
erhöht das Risiko von
Stromschlägen.
– Besonders auf die
Unebenheiten des Bodens
(Erhebungen, Gräben),
auf Hänge und versteckte
Gefahren und das
Vorhandensein eventueller
Hindernisse achten, die die
Sicht einschränken könnten.
– In der Nähe von
abschüssigen Stellen,
Gräben oder Dämmen
besonders vorsichtig sein.
– Arbeiten Sie quer zum
Hang und nie bergauf
oder bergab. Bei
Richtungswechsel ist auf
den eigenen Abstützpunkt
zu achten, wobei man
immer talabwärts zum
Schneidwerkzeug
bleiben soll.
– Wenn Sie die Maschine
in der Nähe der Straße
verwenden, achten Sie
auf den Verkehr.
Verhaltensweisen
• Während der Arbeit muss die
Maschine immer fest mit zwei
Händen gehalten werden.
Hierbei die Antriebseinheit auf
der rechten Seite des Körpers
und die Schneideeinheit unter
der Gürtellinie halten. Die Arme
nicht übermäßig ausbreiten.
• Vermeiden Sie den
Körperkontakt mit Masse
oder geerdeten Oberflächen
wie von Rohren, Heizungen,
Herden oder Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Eine feste und stabile
Haltung einnehmen und
vorsichtig handeln.
• Führen Sie die Maschine
nur im Schritttempo.
• Während der Arbeiten muss
die Maschine immer an den
Tragegurten befestigt sein.
• Halten Sie Hände und
Füße immer von den
Schneidwerkzeugen fern,
sowohl beim Anlassen des
Motors als auch während des
Gebrauchs der Maschine.
• Achtung: Das
Schneideelement dreht sich
auch nach dem Auskuppeln
oder nach dem Ausschalten
des Motors noch einige
Sekunden weiter.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières