Stiga BC 48 Li Manuel D'utilisation page 70

Masquer les pouces Voir aussi pour BC 48 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 130
die Sicherheitsvorschriften
im spezifischen Handbuch
der Batterie und des
Batterieladegeräts, das der
Maschine beigelegt ist
• Um die Batterie aufzuladen,
nur vom Hersteller empfohlene
Batterieladegeräte
verwenden. Ein ungeeignetes
Batterieladegerät kann
einen Stromschlag, eine
Überhitzung oder den Austritt
von ätzender Flüssigkeit aus
der Batterie verursachen.
• Verwenden Sie ausschließlich
die für Ihr Werkzeug
vorgesehenen Batterien.
Die Verwendung anderer
Batterien kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.
• Sicherstellen, dass das
Gerät ausgeschaltet ist,
bevor man die Batterie
einlegt. Wenn man eine
Batterie in ein eingeschaltetes
Elektrogerät einfügt, kann
dies zu Bränden führen.
• Die nicht verwendete
Batterie von Büroklammern,
Geldstücken, Nägeln,
Schrauben oder anderen
kleinen metallischen
Gegenständen fern halten,
die einen Kurzschluss der
Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den
Kontakten der Batterie kann
zu Verbrennungsprozessen
oder Bränden führen.
• Das Batterieladegerät nicht
an Orten mit Dämpfen und
entflammbaren Substanzen,
oder auf leicht entflammbaren
Oberflächen, wie Papier, Stoff,
usw. verwenden. Während
des Aufladevorgangs erhitzt
sich das Batterieladegerät
.
6
und könnte einen Brand
verursachen.
• Während des Transports der
Akkus darauf achten, dass die
Kontakte nicht untereinander
verbunden werden und
keine Metallbehälter für den
Transport verwenden.
2.6 UMWELTSCHUTZ
Der Umweltschutz muss ein
wesentlicher und vorrangiger
Aspekt beim Gebrauch der
Maschine sein, zum Schutz
des zivilen Zusammenlebens
und unserer Umgebung.
• Vermeiden Sie es, Ihre
Nachbarschaft zu stören.
Benutzen Sie die Maschine nur
zu vernünftigen Uhrzeiten (nicht
früh am Morgen oder spät am
Abend, wenn die Personen
gestört werden könnten).
• Halten Sie sich strikt an
die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung von
Verpackungen, beschädigten
Teilen bzw. allen weiteren
umweltschädlichen Stoffen.
Diese Abfälle dürfen nicht
zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern
müssen getrennt gesammelt
und zu einem Wertstoffhof bzw.
zu speziellen Sammelstellen
gebracht werden, die für
die Wiederverwendung
der Stoffe sorgen.
• Halten Sie sich strikt an
die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung der
Abfallmaterialien.
• Bei der Außerbetriebnahme
darf die Maschine nicht einfach
in der Umwelt abgestellt
werden, sondern muss gemäß
der örtlichen Vorschriften

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières