Faro SK07 Mode D'emploi page 80

Masquer les pouces Voir aussi pour SK07:
Table des Matières

Publicité

kann das Zerkratzen der äußeren Klappenoberfl äche bewirken.
- Reinigung der Vorderseite
Überprüfung: Monatlich, sonst nach 50 Zyklen.
Ein weiches, mit Alkohol befeuchtetes Tuch verwenden; dabei darauf achten, dass dieses
nicht mit dem Innenraum des Autoklaven in Berührung kommt.
Als Ersatz für Alkohol kann auch ein Glasreiniger auf Ammoniakbasis verwendet werden,
auf keinen Fall geeignet sind jedoch Reiniger auf Basis von Trichlorethylen, Benzin,
Universalverdünner oder Lösungsmitteln im Allgemeinen.
- Reinigung der Klappendichtung
Überprüfung: Täglich, sonst nach 5 Zyklen.
Die Dichtung mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen; das Tuch mit
Essig befeuchten, um vorhandene Kalkreste zu entfernen.
Diese Reinigung muss ausgeführt werden, damit Verschmutzungen entfernt werden,
die einen Druckabfall in der Sterilisationskammer bzw. die Beschädigung der Dichtung
bewirken könnten.
Achten Sie darauf, dass keine externen Elemente (Haare, Staub oder ähnliches) auf der die
Klappe berührenden Oberfl äche der Dichtung verbleiben.
- Reinigung des Filters in der Kammer
Überprüfung: Monatlich, sonst nach 50 Zyklen.
- Die Tablettträger mit den Tabletts aus der Kammer nehmen
- Den Filter in der Kammer nach oben drehen, und ihn nach vorne herausziehen.
- Den Filter in Essigwasser tauchen, einige Minuten warten, und dann die Filterzone mit
einer Bürste gründlich reinigen.
- Die Filtergruppe mit reichlich Wasser spülen.
- Den Filter in der umgekehrten Schrittreihenfolge wieder einsetzen.
- Den Filter auf den Boden der Kammer positionieren.
Wenn die vorherigen Funktionsbedingungen nicht mehr auftreten sollten, für den
Austausch des Filters den Kundendienst benachrichtigen.
- Einstellung des Klappenverschlusses
Überprüfung: Wenn nötig. Im Normalfall nicht vor Ablauf von sechs Monaten ab dem
Auswechseln der Klappendichtung
Da sich die Dichtung mit der Zeit abnutzt und sich die mechanischen Teile setzen, muss
das Schließsystem des Autoklaven gelegentlich eingestellt werden.
Eine nicht perfekt sitzende Dichtung könnte die korrekte Ausführung der Sterilisations-
zyklen verhindern und damit das Ergebnis beeinträchtigen.
Nur bei abgestelltem und erkaltetem Gerät arbeiten.
Ausführung:
- Die Taste 17, Abb. 4 gedrückt halten
- die Klappe 19, Abb. 4 um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen
- Die Taste loslassen und die Klappe 19, Abb. 4 weiterdrehen, bis sie einrastet
- Überprüfen, ob die Klappe richtig schließt. Wenn der Griff zu schwer zu schließen ist,
ein wenig in die andere Richtung drehen, und dabei die taste gedrückt halten
- Einen Probezyklus ausführen, um zu überprüfen, ob die Einstellung der Klappe wirksam ist.
Diese Prozedur muss im Allgemeinen nach dem ersten leichten Druckverlust bzw.
bei Schwierigkeiten mit der Dichtung ausgeführt werden. Vor der Festeinstellung
des Klappenverschlusses die Klappendichtung wie oben angegeben reinigen und den
Sterilisationszyklus wiederholen.
78

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières