Menü „My Preset State" (Meine Voreinstellungen); Menü „About T-5000" (T-5000 Info); Mantelfehlersuche (Sfl) - Optionales Zubehör A-5000 - Amprobe AT-5000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Select
drücken, um die gewünschte Einstellung zu aktivieren. Der Sender kehrt automatisch zum Betriebsanzeigebildschirm
zurück.
Menü „My Preset State" (Meine Voreinstellungen)
Mit der Funktion „My Preset State" des T-5000 kann der Bediener die Betriebsbedingungen des Senders auf den konfigurierten,
gespeicherten Zustand zurücksetzen: No (Nein) oder yes (Ja).
Die Funktion „My Preset State" (Meine Voreinstellungen) wird über das drei Tasten aufweisende Navigationstastenfeld
konfiguriert.
Die Links-/Rechtspfeile drücken, um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
„Select" drücken, um die gewünschte Einstellung zu aktivieren. Der Sender kehrt automatisch zum Betriebsanzeigebildschirm
zurück.
Menü „About T-5000" (T-5000 Info)
Über das Menü „About T-5000" kann der Bediener die Seriennummer sowie Hardware- und Firmware-Informationen einsehen.
„Menu" drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Mantelfehlersuche (SfL) - optionales Zubehör A-5000
Die SFL-Funktion (Sheath Fault Locating) ist nur im Direktanschlussmodus (konduktiv) verfügbar.
Die Schaltfläche „SFL" drücken
Frequenzauswahl ist nicht über den Frequenzmenübildschirm konfigurierbar.
Frequenzauswahl: 9,82 kHz oder 82 kHz, wird aktiviert durch Drücken der Frequenzschaltfläche
Die aktive Frequenz wird auf dem Betriebsanzeigebildschirm angezeigt.
, um die Funktion zu aktivieren.
99
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières