Autosteamer; Beschreibung - Astoria Plus4You Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Plus4You:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
OFF
NICHT DEN DAMPFHAHN MIT IN DIE MILCH GE-
!
TAUCHTER DAMPFDÜSE UND BEI AUSGESCHALTETER
MASCHINE ÖFFNEN.
Um die Dampfabgabedüsen immer leistungsfähig
zu erhalten, wird eine kurze Leerabgabe am Ende
einer jeden Benutzung empfohlen. Mit einem in
!
lauwarmes Wasser angefeuchtetem Tuch die Enden
immer sauber halten. Bei der Benutzung der Düse
muss wegen der hohen Temperatur des Dampfes
sehr vorsichtig vorgegangen werden.
94
11

11.1 Beschreibung

Das "Autosteamer"-
MILCH
System ermöglicht die
automatische Erwärmung
und S chäumung der
Milch auf die program-
mierte Temperatur.
Es kann mit der Tas-
tatur (15) auf der linken
Seite des Unterteils gere-
gelt werden.
Es gibt 4 Wahlmöglichkeiten:
!
Zum Erhalt einer optimalen Schäumung die
nachfolgenden einfachen Regeln befolgen:
Nur die Milchmenge erwärmen, die man verwen-
den will, wenn sie einmal erwärmt ist, muss sie
vollständig aus dem Kännchen ausgegossen und
darf nicht mehr erwärmt werden.
Nur wenn man Milch mit einer Temperatur von
4°C benutzt, garantiert der Autosteamer die
Übereinstimmung der eingestellten und der
tatsächlichen Milchtemperatur mit einer Abwei-
chung von ± 3°C.
Beim Erreichen der eingestellten Milchtempe-
ratur bricht die Dampfabgabe automatisch ab.
Damit der Milchschaum nicht überläuft, darf
man die Milchkanne nur zur Hälfte mit Flüssigkeit
füllen.
Ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 0,75
oder 1 Liter benutzen und es halb mit Milch füllen
Für die Erwärmung eine Höchsttemperatur von
60 °C (sich an den Kundendienst wenden) ein-
stellen.

Autosteamer

13
Autosteamer kurze Dosierung.
Autosteamer lange Dosierung.
Erwärmung.
Dampf von Hand + Schäumung.
Vor der Verwendung des Dampfs für das Erhitzen
von Getränken oder für die Milchschäumung muss
eine leere Abgabe durchgeführt werden, damit das
Kondenswasser vollständig austritt.
15
Benutzerhandbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières