Vorwort; Hinweise Für Den Installateur; Versorgung; Zu Benutzendes Material - Astoria Plus4You Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Plus4You:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
2

Vorwort

Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit
den Richtlinien, Regelungen und gemeinwirtschaft-
lichen Normen hergestellt, die in der CE-Konformi-
tätserklärung genannt sind, die der Maschine beiliegt.
Die Espresso-Kaffeemaschine ist ausdrücklich
für gewerbliche Zwecke bestimmt, sie wurde zur
Herstellung von heißen Getränken, wie Tee, Cappuc-
cino, Kaffee in den unterschiedlichen Zubereitungs-
arten verlängerter, konzentrierter Kaffee, Espresso
usw. geplant.
Nachfolgend finden Sie die Anweisungen für den
korrekten Gebrauch der Maschine.
Der Benutzer muss eine ausreichende Einwei-
sung erhalten, um die Maschine korrekt bedie-
nen zu können. Wir empfehlen darüber hinaus
!
nichts zu unternehmen, was die Funktionswei-
se verändern oder beeinträchtigen könnte.
BEI EINGESCHALTETER MASCHINE ENTHÄLT DER
HEIZKESSEL DAMPF UND HEISSWASSER, DIE UNTER
DRUCK STEHEN.
Die Installations- und Wartungsarbeiten an der Ma-
schine dürfen nur von technisch qualifiziertem Per-
!
sonal ausgeführt werden. Die Qualifizierung kann
durch Teilnahme an speziellen Fortbildungskursen,
die der Hersteller organisiert, erzielt werden.
Die Installations- und Wartungsarbeiten der Ma-
schine müssen durch qualifiziertes technisches
!
Personal erfolgen, das die nötigen Kenntnisse
besitzt und mit der Maschine umzugehen weiß,
besonders was Sicherheit und Hygiene betrifft.
86
3
Hinweise für den Installateur

3.1 Versorgung

Die Wasserversorgung des Gerätes muss mit
Wasser erfolgen, das sich gemäß den geltenden Be-
stimmungen des Installationsorts für den menschli-
chen Verbrauch eignet. Der Eigentümer / Betreiber
der Anlage muss dem Installateur bestätigen, dass
das Wasser den oben genannten Anforderungen
entspricht.

3.2 Zu benutzendes Material

Während der Installation der Maschine müssen
die beiliegenden Komponenten und Materialien
benutzt werden. Falls man andere Teile benutzen
muss, hat der Installateur zu prüfen, ob diese sich
zur Berührung des Wassers für den menschlichen
Gebrauch eignen.
3.3 Wasseranschlüsse
Der Installateur muss die Wasseranschlüsse unter
Beachtung der geltenden Hygienevorschriften und
der hydraulischen Sicherheit zum Umweltschutz am
Installationsort ausführen.

3.4 Aktivierung

Nach der Installation muss die Maschine einge-
schaltet und auf Nennbetriebsbedingungen ge-
bracht und für 30 Minuten "betriebsbereit" gehalten
werden.
Anschließend die Maschine ausschalten und
das erste eingelaufene Wasser aus dem gesamten
Wasserkreislauf vollkommen ablaufen lassen, damit
eventuelle anfängliche Verschmutzungen beseitigt
werden.
Danach wird die Maschine wieder gefüllt und auf
Nenn-Betriebsbedingungen gebracht.
Nach Erreichen des Status "betriebsbereit " sind
folgende Abgaben durchzuführen:
1.
an jeder Kaffeegruppe eine fortlaufende Ab-
gabe vornehmen, damit die gesamte Wasser-
menge in jedem Kaffeewasserbehälter abläuft.
Benutzerhandbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières