Erste Zündung - Riello BS2/M TL Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.4
ERSTE ZÜNDUNG,
Nach Überprüfung der elektrischen Anschlüsse und der Dichtheit der hydrauli-
schen Verbindungen, den Luftdruckwächter auf den Mindestwert stellen.
Das Manometer an der Gasdruckentnahmestelle am Brennerkopf anschließen
(M3, Abb. 7 Seite 7).
In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellungen für die Zündung eines Erd-
gasbrenners gezeigt.
Die Bezugswerte sind:
– die Zündleistung;
– die Stellung der voreingestellten Luftklappe (NOCKEN III);
– die Stellung der voreingestellten Nullpunkt-Stellschraube der Gasstrecke;
– das zu benutzende Gasstreckenmodell.
Zündleistung
TYP
kW
916M
26
33
48
83
917M
918M
68
110
917M
48
83
68
110
918M
Auf Werte in der Nähe des Anfangs der Skala einstellen (-1,5).
1 - Den Brennerkopf je nach verlangter Höchstleistung einstellen, wie auf Seite 10 angegeben.
2 - Den manuellen Betriebsmodus "MAN" wählen und die Voreinstellung des NOCKENS III des Stellan-
triebs und der NULLPUNKT-Stellschraube wie in der Tabelle angegeben ausführen, dann den Brenner
anfahren.
3 - Den Stellantrieb bei erfolgter Zündung von Hand zur Stellung der zweiten Flamme bringen, indem auf
Schalter (+) gedrückt wird. Bei diesem Vorgang die Stabilität der Flamme kontrollieren: falls sie nicht
stabil ist, die Stellschraube GAS/LUFTVERHÄLTNIS leicht verstellen, bis die gewünschte Höchstlei-
stung und die korrekten CO
Stellantrieb erreichten Wert einstellen.
4 - Den Stellantrieb von Hand zur Stellung der ersten Flamme bringen, indem auf Schalter (-) gedrückt
wird. Die Verbrennung überprüfen und ggf. nur die NULLPUNKT-Stellschraube verwenden, um die
korrekten CO
-Werte in den Abgasen zu erhalten.
2
5 - NOCKEN III betätigen, falls die Leistung der ersten Flamme geändert werden muss.
Alle Änderungen an der NULLPUNKT-Stellschraube werden auch den Gashöchstdurchsatz verändern.
6 - Den Stellantrieb wieder auf maximale Öffnung stellen und die Höchstleistung durch Betätigung der
Stellschraube GAS/LUFTVERHÄLTNIS erneut überprüfen.
7 - Den Stellantrieb nochmals in die Stellung der ersten Flamme bringen und die Leistung erneut und nur
durch Betätigung der NULLPUNKT-Stellschraube überprüfen.
8 - Die Vorgänge (6) und (7) wiederholen, bis keine Justierungen der Stellschrauben des GAS-/LUFTVER-
HäLTNISSES und des NULLPUNKTS mehr erforderlich sind.
9 - Die Verbrennungswerte bei Zwischenleistung kontrollieren, ggf. weitere Einstellungen an den Stell-
schrauben GAS-/LUFTVERHäLTNIS und NULLPUNKT durchführen.
Am Ende, nachdem geprüft worden ist, dass der Brenner gut zündet und die Flamme stabil ist, den au-
tomatischen Betriebsmodus wählen, indem der Schalter auf "AUT" gestellt wird: die Modulation wird
zwischen der eingestellten Position von NOCKEN III und der von NOCKEN I erfolgen.
3134
(siehe Abb. 13 und Abb. 5 S. 6)
Einstellung
Einstellung
NULLPUNKT-
NOCKEN III
EINSTELLUNG
Raste
Raste
20°
30°
30°
40°
30°
35°
30°
40°
0,1
30°
35°
-0,7
-Werte in den Abgasen erreicht werden, dann Nocken I auf den vom
2
12
Einstellung von
GAS-/LUFT-
VERHÄLTNIS
Raste
In Abhängigkeit von der
Höchstleistung
0,25
In Abhängigkeit von der
Höchstleistung
-0,5
D
Abb. 13
+
AUT
-
MAN
D4468
GASSTRECKE
Modell
CG 120
CG 220
CG 220
MBC - 300 - VEF
MBC - 700 - VEF

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bs3/m tlBs4/m tl20052610376237020052613

Table des Matières