Vorstellung Und Allgemeine Gesichtspunkte; Allgemeines; Transport Und Verpackung; Kennzeichnungsaufkleber - Errebi DAKAR-SMART Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
DEUTSCH
>>>
1

Vorstellung und allgemeine gesichtspunkte

Die Kopiermaschine DAKAR-SMART wurde unter
Zugrundelegung der geltenden Sicherheitsvorschriften
der EWG
entwickelt. Die Sicherheit des mit dem Umgang mit
dieser Maschine betrauten Personals kann nur durch
ein geeignetes Programm der Personensicherheit,
sowie durch Einführung eines Wartungsprogramms
und die Befolgung der Hinweise, Ratschläge und
Sicherheitsvorschriften dieses Handbuchs erreicht wer-
den
Obwohl die Montage der Maschine einfach ist, sollten
Sie nicht versuchen sie zu installieren, sie einzustellen
oder zu handhaben, ohne zunächst dieses Handbuch
gelesen zu haben.
Die Maschine verlässt unser Werk in betriebsbereitem
Zustand. Es müssen lediglich die Werkzeuge kalibriert
werden, die zum Einsatz kommen sollen.

1.2 TRANSPORT UND VERPACKUNG

Die DAKAR-SMART Maschine wird in einer robus-
ten Verpackung aus Karton und einem Schutz aus
Verpackungsschaum geliefert. Die Abmessungen sind:
Breite = 520 mm; Höhe = 650 mm; Tiefe = 575 mm
Maschinengewicht plus Verpackung = 23 Kg.
Beim Auspacken der Maschine prüfen Sie bitte genau,
ob diese beim Transport einen Schaden erlitten hat.
Sollten Sie irgendeine Anomalie feststellen, wenden
sich umgehend an den Spediteur und belassen Sie die
Maschine so wie sie ist, bis der Vertreter desselben die
entsprechende Überprüfung vorgenommen hat.
Für den Transport der Maschine von einem Ort
zum anderen empfehlen wir, die Maschine stets am
Maschinenbett zu greifen, niemals an anderen Teilen.

1.3 KENNZEICHNUNGSAUFKLEBER

Die DAKAR-SMART-Kopiermaschine ist mit einem
Typenschild ausgezeichnet, auf dem die Serien- bzw.
Maschinennummer, Name und Anschrift des Herstellers,
die CE-Marke sowie das Herstellungsjahr angegeben
sind.
>>>
12

1.1 ALLGEMEINES

Siehe Abbildung Nr.1
2
Eigenschaften der maschine
Die DAKAR-SMART ist eine genaue und robuste Kopiermaschine,
auf der dank der Austauschbarkeit seiner Spannbacken eine
Vielzahl unterschiedlicher Schlüsseltypen kopiert werden kann.

2.1 WICHTIGSTE MASCHINENTEILE

Trägerschlitten Spannbacken (Achsen X – Y)
1
Kopf (Z-Achse)3.-Spannbacken
2
Knauf zum Öffnen-Schließen des Spannbacken
3
Knauf zum Blockieren des Spannbacken-
4
Trägerschlittens (X-Achse)
5
Knauf zum Blockieren des Kopfes (Z-Achse)
6
Knauf zum Blockieren des Kopiertasters ( Fest - Elastisch)
7
Einstellrad Kopiertaster
8
Betätigungshebel Schlitten (Achsen X – Y))
9
Betätigungshebel Kopf (Z-Achse)
10
Fräskopf
11
Tastkopf
12
Fräser
13
Kopiertaster
14
Hauptschalter
15
Startschalter
16
Motorschalter
17

2.2 TECHNISCHE DATEN

Motor:
Einphasig 200 W. ,230 V - 50 Hz ; (Option: Einphasig
200W, 110V – 60Hz)
Fräser:
HSS-Stahl
Fräsgeschwindigkeit:
5.500 U.p.m.
Spannbacken:
Auswechselbar
Verfahrwege:
Führung auf geschliffenen Achsen
Nutzhub:
X-Achse = 32 mm; Y-Achse = 40 mm; Z-Achse = 27 mm
Abmessungen:
Höhe = 378 mm; Breite = 270 mm; Tiefe =
340 mm
Gewicht:
18 kg

2.3 KOMPONENTEN UND FUNKTIONSTEILE

2.3.1 Elektrokreislauf

Wichtigste
Komponenten
Elektronikkreislaufs:
Stromanschluss:
Mit
1
Hauptschalter
Anschlussplatte Sockel für Anschlüsse.
2
Startschalter: Gut sichtbare Leuchttaste zum
3
Starten der Maschine.
4
2-Positionen-Schalter: Start - Stop.
Motor: Einphasiger Bürstenmotor.
5

2.3.2 Pannbacken

Die Standardmaschine wird mit Universalspannbacken
geliefert. Diese können jedoch gegen alle als Optionen
angebotenen Spannbacken ausgetauscht werden, die
speziell dafür entwickelt wurden, dass eine Vielzahl
unterschiedlicher Schlüsselfamilien kopiert werden kann.

2.3.3 Blockieren des Schlittens auf der X-Achse

Das Blockieren der X-Achse wird benutzt, um Fräsarbeiten
oder Punkte in gerader Linie auszuführen, d.h. in Richtung Y-
Achse. Um den Schlitten in dieser Richtung zu blockieren oder
zu lösen, muss der entsprechende Knauf betätigt werden.
Siehe Abbildung Nr. 2
Siehe Abbildung Nr. 3
des
Elektro-
und
Sicherungen
und
Siehe Abbildung Nr. 4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières