Service/Wartung - Dustcontrol DC 1800H Traduction Des Instructions De Service D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37

Service/Wartung

WARNUNG
Der Hersteller oder eine geschulte Fachkraft muss mindestens einmal im Jahr eine Inspektion durchführen.
Den Filter auf Schäden, die Luftdichtheit des Staubabscheiders und die Funktion des Steuergerätes u. a.
prüfen. Die elektrischen Bauteile, Dichtungen und Kabel für den Potenzialausgleich auf Schäden kontrollieren.
Bei Änderungen oder Reparaturen des Systems hat regelmäßig eine Kontrolle des Potenzialausgleichs zu
erfolgen.
Filterwechsel
Vor Beginn der Wartungsarbeiten müssen allgemein folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
1.
Das Gerät zur Reinigung und Wartung von der Stromversorgung trennen.
WARNUNG
Die Wartung darf grundsätzlich nicht innerhalb des verunreinigten Bereichs erfolgen.
2.
Um die Ausbreitung von Staub zu vermeiden, muss das Gerät abgesaugt und abgewischt werden. Die Ansaugöffnungen
müssen verschlossen werden, beispielsweise mit Stopfen, bevor das Gerät aus dem kontaminierten Bereich genommen
wird.
3.
Sämtliche Geräte müssen bei ihrer Entfernung aus der Gefahrenzone als verunreinigt angesehen werden. Es müssen
geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um eine Ausbreitung von Staub zu verhindern.
4.
Bei Wartung oder Reparatur müssen alle verunreinigten Gegenstände, die nicht auf zufriedenstellende Weise gereinigt
werden können, entsorgt werden. Solche Gegenstände müssen in staubundurchlässigen Säcken gemäß den für die
Abfallentsorgung geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
5.
Vor dem Auseinandernehmen die Maschine reinigen.
6.
Ein Raum mit gefilterter Zwangsbelüftung ist empfehlenswert.
7.
Den Wartungsbereich vorher reinigen.
8.
Geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden.
9.
Die Filterpatrone im Zyklon muss bei Bedarf, mindestens aber einmal im Jahr, ausgetauscht werden. Nur Originalfilter
verwenden, siehe Verbrauchsmaterialien.
10. Überlastschutz. Die Maschine ist mit einem Überlastschutz ausgestattet. Bei nicht ausreichendem Luftdurchfluss durch den
Motor (aufgrund von Überlastung) schaltet sich der Motor aus, wenn die Temperatur 55 °C überschreitet. In diesen
Situationen ist es wichtig, die Ursache der Überlastung zu untersuchen. Ausschalten und den Netzstrom trennen. Warten,
bis der Motor abgekühlt ist (das kann bis zu 30 Minuten dauern).
WARNUNG
Nach der Entnahme aus dem Gerät den Filter nicht wiederverwenden.
Der Feinfilter muss mindestens einmal im Jahr ausgetauscht werden. Der HEPA-Filter muss nach ca. 300 Betriebsstunden
ausgetauscht werden. Beim Filterwechsel eine Schutzmaske tragen. Nur Originalteile verwenden. Den Deckel entsperren und
abnehmen. Um Staubaustritt zu verhindern, den Zyklon mit einem Plastiksack abdecken und die Filterpatrone entfernen. Die
Filterplatte reinigen. Den neuen Filter montieren.
1
Das HEPA-Filter wird durch Öffnen des Deckels und Lösen der Patrone entfernt. Durch leichtes Neigen des Motorkopfes weg
vom Zyklon wird von der Seite Druck auf die am Motor befestigte HEPA-Filterpatrone ausgeübt. Wenn nötig, den Vorgang
26
2
3
DC 1800H/DC 2800H, Art.nr. 9497-H
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dc 2800h9497-h

Table des Matières