Télécharger Imprimer la page

EdilKamin MYA Air Tight Installation, Usage Et Maintenance page 95

Masquer les pouces Voir aussi pour MYA Air Tight:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Wöchentliche Stunden-Programmierung
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste "M" der Funksteuerung gelangt man ins Menü der Einstellung der Uhr und
durch Drücken der Taste „+" zur Funktion Wöchentliche Stunden-Programmierung, die auf dem Display mit dem
Schriftzug PROGRAMM. ON/OFF angezeigt wird.
Mit dieser Funktion kann der Programmiermodus gewählt werden, in dem bis u maximal drei Einschaltungen programmiert wer-
den können.
Bei Bestätigung mit der Taste "M" erscheint auf dem Display eine der folgenden Möglichkeiten:
KEIN PROGR. (kein Programm eingegeben)
TAGESPROGRAMM (ein einziges Programm für alle Tage)
WOCHENPROGRAMM (spezifisches Programm für jeden einzelnen Tag)
Mit den Tasten „+" und „-" wechselt man von einer Programmart zur anderen.
Option mit der Taste "M" bestätigen "TAGESPROGRAMM." und die Taste "+" drücken. Nun kann die Anzahl der Programme
(Einschalten/ausschalten) gewählt werden, die an einem Tag ausgeführt werden können.
Bei Verwendung von "TAGESPROGRAMM" wird das (die) eingegebene(n) Programm(e) für alle Tage der Woche das(die)
gleiche(n) sein.
Durch aufeinanderfolgendes Drücken der Taste „+" kann angezeigt werden:
- No progr.
- 1. Progr. (ein Ein- und ein Abschalten am Tag), 2. Progr. (ebenso), 3. Progr. (ebenso)
Die Taste „-" verwenden, um die umgekehrte Reihenfolge anzuzeigen.
Wird 1. Programm gewählt, wird die Einschaltzeit angezeigt.
Auf dem Display erscheint: 1 "EIN" 10 Uhr; mit der Taste „+" und „-" verändert man die Stunde und bestätigt mit der Taste "M"
(All 1 On/Hour 10).
Auf dem Display erscheint: 1 "EIN" 30 Uhr; mit der Taste „+" und „-" verändert man die Minuten und bestätigt mit der Taste "M"
(1 Off min).
Gleiches Vorgehen für den Zeitpunkt des Abschaltens und für die folgenden Ein- und Abschaltungen. Mittels der Taste
"M" bestätigt man bei Anzeige des Schriftzuges "SPEICHERN??" auf dem Display.
Bestätigt man "WOCHENPROGRAMM", ist der Tag zu wählen, an dem die Programmierung vorgenommen werden
soll: 7 Do; Progr.1; 1 Lu ; 2 Ma; 3 Me; 4 Gi; 5 Ve; 6 Sa;
Tag mit den Tasten "+" und "–" einstellen und mit der Taste "M" bestätigen. Es besteht die Wahl zwischen 1 bis 3 Einschaltungen
mit der Programmierung auf die gleiche Weise wie für "TAGESPROGRAMM" fort, indem für jeden Tag der Woche
entschieden wird, ob eine Programmierung erfolgen soll und deren Anzahl und deren Zeiten bestimmt werden.
Für den Fall einer fehlerhaften Eingabe kann das Programm jederzeit während der Programmierung ohne zu speichern
verlassen werden, indem die Taste
Änderung der Pelletladung (automatische Regulierung deaktiviert)
Zwei Sekunden lang die Taste "M" an der Fernbedienung drücken und die Displayanzeigen mit den Tasten "+" und "–" bis zum
Posten "Nutzer-Menü" durchgehen und bestätigen. Daraufhin erscheint die Anzeige "ADJ-PELLET ; ADJ-ZUG und MENU RA-
DIO" (Servicecenter). Der Pelletdurchsatz kann durch Variieren der Prozenteinstellung (+/- 30 %) von Hand korrigiert werden.
Bei Bestätigen dieser Funktion mit der Menütaste gelangt man zur Regelung der Pelletladung, bei Verringerung des
eingegebenen Werts verringert man die Pelletladung, bei Steigerung des eingegebenen Werts erhöht man die Pelletladung. Diese
Funktion kann für den Fall nützlich sein, dass der Pellettyp gewechselt wurde, für den der Ofen eingestellt wurde und daher eine
Korrektur der Ladung erforderlich sein sollte.
Sollte diese Korrektur nicht ausreichen, sich an den Händler, wenden, um eine neue Betriebseinstellung festzulegen.
Anmerkung zur Veränderlichkeit der Flamme: Etwaige Veränderungen der Zustands der Flamme hängen vom verwendeten
Pellettyp ab, sowie von einer normalen Veränderlichkeit einer Flamme von festem Brennstoff und der regelmäßigen Reinigungen
des Tiegels, die der Ofen automatisch vornimmt (NB: Diese ersetzen nicht das erforderliche Saugen in kaltem Zustand seitens des
Benutzers vor dem Anzünden).
RESERVEANZEIGE
Der Ofen ist mit einer elektronischen Funktion zur Messung der verbliebenen Pelletmenge im Brennstoffbehälter versehen. Die
Messvorrichtung, die im Inneren der elektronischen Schaltkarte integriert ist, ermöglicht, jederzeit zu überwachen, wie viel Stun-
den und Kilos bis zum Versiegen des Pellet fehlen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems ist wichtig, dass während des
ersten Anzündens (seitens des Händlers) folgende Prozedur befolgt wird.
Hierbei handelt es sich um Richtwerte. Größere Präzision wird erreicht, wenn vor jedem neuen Befüllen regelmäßig auf null ge-
setzt wird. Edilkamin haftet in keiner Weise für Abweichungen von diesen Angaben (dies kann von äußeren Einflüssen abhängen).
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
, ückt wird, auf dem Display erscheint "NICHT GESPEICHERT??".
- 95
- 95
-
-

Publicité

loading