2
Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Behandlungsprogramme
Behandlungsdauer
Umgebungsbedingungen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Angaben nach der
Maschinenrichtlinie
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VOR GEBRAUCH ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN.
2.1 Einsatzgebiet
• Das Gerät ist für die im "Kapitel 5" Seite 22 aufgelisteten
Behandlungen geeignet.
• Die gewählte Behandlungsdauer und -temperatur unter-
liegt der Verantwortung des friseurhandwerklichen Fach-
personals. Beachten Sie auch die Herstellerangaben der
verwendeten Präparate.
• Berücksichtigen Sie, dass sich die Einwirkzeiten der Prä-
parate durch Wärme verkürzen können.
• Die Umgebungstemperatur im Salon von 15° C bis 35° C
einhalten.
• Die relative Luftfeuchte darf 95% nicht überschreiten.
• Das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung, nicht in der
Nähe hoher Temperaturen, Heizungen oder in feuchten
Räumen aufstellen.
• Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch in Innen-
räumen ausgelegt.
• Das Gerät dient ausschließlich zur Wärmebehandlung und
Trocknung des Haares, um die Einwirkzeit sowie das
Ergebnis bei der Behandlung des Haares mit haarkosmeti-
schen Produkten positiv zu unterstützen.
• Das Gerät muss so positioniert werden, dass sich der Kopf
der Kunden genau mittig zu den fünf Heizstrahlern 1
befindet (siehe "Kapitel 6.2" Seite 24).
• Das Gerät unmittelbar nach dem Gebrauch am EIN-/AUS-
Schalter 8 ausschalten. Netzstecker b ziehen (nur Stati-
vausführung).
• A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel am Arbeitsplatz
in 1 m Entfernung, LpA ≤ 70 dB(A).
2006/42/EG
• Gemessener maximaler Geräuschemissionswert inklusive
der Messunsicherheit nach EN ISO 4871. Ermittlung der
Werte gemäß EN 60704-2-9 unter Bezug der EN 60704-1.
• Das Gerät darf keinesfalls unbeaufsichtigt sein, solange der
Netzstecker b eingesteckt ist.
11