Télécharger Imprimer la page

Silverline DIY Série Mode D'emploi page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour DIY Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DE
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen
die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den
Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung
von Elektrowerkzeugen beraten.
• Öl darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Unsachgemäße Beseitigung kann als
Straftat geahndet werden. Wenden Sie sich hinsichtlich der ordnungsgemäßen Entsorgung
von Öl an die zuständigen Behörden oder Ihren Fachhändler.
Fehlerbehebung
Störung
Motor springt nicht an
Druckluftbehälter hält keinen Druck
Erhöhte Geräuschbelastung/
Vibrationen/metallische
Klopfgeräusche
Hoher Ölverbrauch
28
Mögliche Ursache
Druck im Druckluftbehälter hat Solldruck erreicht
Leckagen der Druckluftzuleitungen
Niedriger Ölstand
Lager, Kolben oder Ventile beschädigt
Zu hoher Ölstand
Kurbelwellenentlüftung (14) blockiert
Kolbenringe verschlissen
Empfohlene Abhilfe
Druck über das Überdruckventil ablassen
Kompressor einschalten und warten, bis dermaximale Betriebsdruck aufgebaut ist. Gerät
ausschalten. Alle Verbindungen und Zuleitungen mit Seifenlösung besprühen und
nach Leckagen suchen. Leckagen aufweisen de Verbindungen nachziehen. Besteht das
Problem fort, eine Silverline-Fachwerkstatt aufsuchen.
Kompressor SOFORT ausschalten und mit entsprechend geeignetem Öl befüllen
An einen ausreichend qualifizierten Silverline-Techniker wenden
Ölstand gemäß der Anleitung unter „Mit Motoröl befüllen" auf Optimalstand halten
Rohr entfernen und mit einem geeigneten Reinigungsmittel reinigen
An einen ausreichend qualifizierten Silverline-Techniker wenden

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diy 2hp324178