Télécharger Imprimer la page

Silverline DIY Série Mode D'emploi page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour DIY Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DE
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Silverline-Werkzeug entschieden haben. Diese Anleitung
enthält wichtige Informationen für das sichere und effektive Arbeiten mit diesem Produkt. Selbst
wenn Sie bereits mit ähnlichen Produkten vertraut sind, lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig
durch, um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Werkzeug ziehen zu können. Bewahren Sie
diese Anleitung griffbereit auf und sorgen Sie dafür, dass alle Benutzer dieses Geräts sie gelesen
und verstanden haben .
Symbolerklärung
Auf dem Typenschild des Werkzeugs sind möglicherweise Symbole abgebildet. Sie vermitteln
wichtige Informationen über das Produkt oder dienen als Gebrauchsanweisung.
Gehörschutz tragen
Augenschutz tragen
Atemschutz tragen
Kopfschutz tragen
Schutzhandschuhe tragen
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
Achtung, Gefahr!
Stromschlaggefahr!
Gefahr durch heiße Oberflächen: NICHT berühren!
Achtung! Das Ventil nicht ohne angeschlossenen Luftschlauch öffnen!
Schutzklasse I (Schutzleiter)
Erfüllt die einschlägigen Rechtsvorschriften und Sicherheitsnormen
Umweltschutz
Elektroaltgeräte dürfen nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden. Nach
Möglichkeit bitte über entsprechende Einrichtungen entsorgen. Lassen Sie sich
bezüglich der sachgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen von der zuständigen
Behörde oder dem Händler beraten.
Nicht im Regen oder in feuchter Umgebung verwenden!
WARNUNG!
GEFAHR DURCH SCHWERE LASTEN
Nicht allein anheben!
Nur mit mehreren Personen anheben und verschieben!
WARNUNG! Dieser Artikel ist schwer und muss von mind. zwei Personen
montiert werden
Maschine erst anlaufen lassen, wenn die Abdeckung vollständig geschlossen ist!
ACHTUNG! Gefahr durch heruntertropfendes Öl!
Ölstand im Pumpsystem einmal wöchentlich überprüfen und bei Bedarf auffüllen.
WARNUNG! Die Anlage oder Maschine kann jederzeit ohne Warnung anlaufen.
22
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Verzeichnis der technischen Symbole
und Abkürzungen
V
~, AC
A, mA
n
0
n
MPa
l/min
°
Ø
Hz
W, kW
/min oder min
-1
U/Min.
BSP
dB(A)
m/s
2
Technische Daten
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V~, 50 Hz
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1500 W/2 PS
Druckluftbehälterinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 l
Luftdurchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 l/min
Leerlaufdrehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2850 min
Ablassdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,8 MPa/8 bar
Schutzklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abmessungen (L x H x B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 610 x 250 x 610 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 kg
Netzkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,8 m
Öltyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Synthetiköl 15w-40
Schutzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheitsventil
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Produkte können sich die
technischen Daten von Silverline-Produkten ohne vorherige Ankündigung ändern.
Geräusch- und Vibrationsinformationen
Schalldruckpegel L
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70,7 dB(A)
PA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 dB
Der Schallintensitätspegel kann für den Bediener 85 dB(A) übersteigen und
Volt
Wechselstrom
Ampere, Milliampere
Leerlaufdrehzahl
Nenndrehzahl
Megapascal
Liter pro Minute
Grad
Durchmesser
Hertz
Watt, Kilowatt
Umdrehungen pro Minute
Umdrehungen pro Minute
Britisches Standard-Rohrgewinde
Schallpegel in Dezibel (A-bewertet)
Quadratmeter pro Sekunde (Schwingungsstärke)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90,7 dB(A)
WA
Lärmschutzmaßnahmen sind notwendig.
-1

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diy 2hp324178