Entfernen Des Ladegeräts; Wartung Und Pflege; Hinweise Zum Umweltschutz; Kontaktinformationen - EUFAB 16615 Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 16615:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
6.5 ENTFERNEN DES LADEGERÄTS
ACHTUNG
Ziehen Sie als erstes den Netzstecker aus
der Steckdose und beachten Sie die Reihen-
folge beim Abklemmen. So vermeiden Sie
Funkenbildung. Da beim Laden hochexplosi-
ves Knallgas entsteht, ist dies zu Ihrem Schutz
äußerst wichtig.
Trennen Sie das Ladegerät vom Versorgungs-
netz.
Entfernen Sie als nächstes den Anschluss der
schwarzen Klemme (Minus). Entfernen Sie
nun als nächstes die Batterieklemme vom
Pluspol der Batterie (Rote Klemme).
Lassen Sie die Batterie abkühlen und fül-
len Sie die Zellen mit destilliertem Wasser
bis zum vom Batteriehersteller genannten
Füllstand auf. Verschließen Sie die Batterie-
zellen wieder mit den Verschlussstopfen.

7. WARTUNG UND PFLEGE

WARTUNG
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist das Gerät
wartungsfrei.
PFLEGE
Reinigen Sie die Polzangen jedesmal nach einem
Ladevorgang. Entfernen Sie jegliche Batterie-
säurespritzer von den Polzangen um Korrosion zu
vermeiden. Reinigen Sie das Gerät vorsichtig mit einem
trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Flüssigkeiten oder
chemischen Reinigungsmittel. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Flüssigkeiten ein. Lassen Sie niemals Flüssig-
keiten über das Gerät laufen.
Rollen Sie die Kabel ordentlich auf bevor Sie das Gerät
lagern, um Beschädigungen an den Kabeln und dem
Gerät zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen und sauberen Ort.

8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Haus-
müll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt gesammelt und einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für
Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
6

9. KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières