LRP S10 TWISTER MT 2 Mode D'emploi page 37

Table des Matières

Publicité

SETUP ANLEITUNG
SETUP GUIDE
GUIDE DE RÉGLAGE
GUIA DE AJUSTES
POSICIONES ANGULO DE CAMBER
Para ajustar la respuesta del chasis de su S10 Twister MT puede utilizar diferentes posiciones del tirante. La longitud del tirante
influirá en las características de conducción.
Tirante más corto = mayor respuesta
Tirante más largo = mayor estabilidad
La posición del tirante también influirá en las características de conducción.
Posición más alta en el soporte de amortiguación
- Mayor control sobre la dirección
- El coche responde más lentamente
- Mejor comportamiento en pistas suaves de alto grip con curvas largas y rápidas.
- Posición más alta en el soporte de amortiguación
Posición más baja en el soporte de amortiguación
- Menor control sobre la dirección
- El coche responde más rápidamente
- Para rodar en condiciones de alto grip y evitar derrapes
- Utilizar en pistas con cambio rápido de dirección.
FEDERN UND DÄMPFER
Die Fahrwerksfedern sollen gewährleisten, dass die Räder Fahrbahnunebenheiten ausgleichen
und möglichst immer Bodenkontakt behalten. In Zusammenarbeit mit den Öldruckdämpfern bil-
den Sie das Fahrwerk eines Fahrzeuges. Ohne Dämpfung würde das Fahrzeug nach jeder Uneben-
heit nachschaukeln bzw. unkontrolliert springen. Wichtig hierbei ist, dass die Federn und Dämpfer
aufeinander abgestimmt sind, da sonst die Gefahr einer Überdämpfung (Dämpfer im Verhältnis
zur Feder zu hart) oder einer Überfederung (Fahrwerksfeder zu Verhältnis zum Dämpfer zu hart)
besteht. Man versucht das Fahrzeug möglichst tief auf eine Rennstrecke abzustimmen um
den Schwerpunkt abzusenken. Das Fahrzeug muss entsprechend härter abgestimmt sein,
damit das Chassis nicht durchschlägt (Restfederweg beachten). Es sollte aber nicht zu hart
abgestimmt sein, da das Fahrzeug unter Umständen zu springen beginnt und Bodenkontakt
verliert. Es empfiehlt sich die Ölviskosität (Zähflüssigkeit) in den Dämpfern, bzw. Federrate
(Härte der Feder) nur in kleinen Schritten zu ändern.Es kann zusätzlich mit Ausfederweg-
schrauben (Droop Schrauben) gearbeitet werden. Die Schwingen werden in der Ausfede-
rung beschränkt, das Fahrzeug wankt weniger (der negative Federweg wird vermindert) und
das Fahrverhalten wird präziser.
Achtung: Ausfederweg nicht zu stark begrenzen, sonst kann das Fahrwerk nicht mehr arbei-
ten und das Modell rutscht unkontrolliert.
SPRINGS AND SHOCKS
The shock springs should guarantee that the tires can follow the bumps at the track and
should possibly have ground contact. Together with the shocks they build the suspension of
a car. Without shocks the car would not stop swinging after each bump. It is very important
that the spring and shock match each other. If the springs are too stiff compared to the
shock oil, or if the shock oil is too hard compared to the springs the suspension cannot work
efficiently The racers try to use the lowest working ride height at the race track in order to
lower the centre of gravity of the vehicle Due to this fact the setup of the car has to be stiffer
to avoid the chassis to bottom out after jumps or bumps. Important point: the car should not
be too hard, otherwise the suspension cannot absorb the bumps and therefore loose contact
to the surface. We advise to change the oil viscosity (in the shocks) and the spring rate in
small steps on your way to setup you car perfectly You can further work with droop settings.
The suspension arms will be reduced in the rebound, the car staggers less and the car feels
more precise.
HiTemp Pure Silicone Shock Oil Pro
Attention: Do not restrict the rebound to much, otherwise the suspension cannot work efficient
#68020 - 68080
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

120812

Table des Matières