VERITAS Simone Mode D'emploi page 79

Table des Matières

Publicité

DIFFERENTIAL-FUSS-ANWENDUNGEN
Siehe Seite 63 - 64 DIFFERENTIAL FUSS.
Der Differentialtransport wurde entwickelt, um Faltenbildung und Wellen zu
minimieren. Er ist auch sehr effektiv zum Kräuseln.
1. Falten
Faltenbildung tritt vor allem bei gewebten oder durchsichtigen Stoffen auf.
Um kräuselfreie Nähte zu erhalten, stellen Sie den Differentialtransport-
Steuerhebel auf weniger als 1.
2. Wellen
Wellenbildung tritt vor allem bei Maschenware oder dehnbaren Stoffen auf.
Um wellenfreie Nähte zu erhalten, stellen Sie den Differentialtransport-
Steuerhebel auf mehr als 1.
3. Kräuseln
Der Differentialtransport erleichtert das Kräuseln bei leichten Stoffen.
Verwenden Sie es für Taillen, Ärmelköpfe, Ärmelunterteile und Rüschen usw.
Stellen Sie den Steuerhebel für den Differentialtransport zwischen 1,5 und 2
ein, um den besten Kräuseleffekt für Ihre Anwendung zu erzielen.
WICHTIG
Die genaue Einstellung hängt von der Dicke und Elastizität des Stoffes ab. Auch
die Stichlänge kann die Einstellung beeinflussen. Je länger die Stiche sind, desto
mehr zieht sich der Stoff zusammen.
Führen Sie immer einen Testlauf mit einem Stück der tatsächlich verwendeten
Stoffe durch und finden Sie die besten Einstellungen heraus.
Abbildung * I : Falten- oder wellenfreie Nähte
* II : Kräuselige Naht
* III : Wellende Naht
* IV : Falten legen
*
*
*
*
79

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières