VERITAS Simone Mode D'emploi page 73

Table des Matières

Publicité

KORDEL-OVERLOCK
Die Kordel-Overlock kann zur Verstärkung von Schulter-, Ärmel- oder Seitennähten beim
Verbinden oder Konfektionieren von Strickwaren verwendet werden. Als dekoratives
Element können Sie Strickgarn in kontrastierenden Farben verwenden, um Ihr
Kleidungsstück weiter aufzuwerten. Ihre Maschine ist mit einem Nähfuß ausgestattet, der
so konstruiert ist, dass er Ihre Schnur oder Ihr Garn links vom Sicherheitsstich oder rechts
davon führt. Folgen Sie den Anweisungen wie folgt:
1. Legen Sie eine "Füllschnur", z. B. Häkelbaumwolle, Gimpe, Wolle, Strickgarn
oder Kräuselgummi, auf die Rückseite des Spulenstifts der Maschine. Führen
Sie die Schnur durch die Schnurführungen (1) und (2) und dann durch die linke
Nadelfadenführung (3). Siehe Abb. 1.
2. Führen Sie die Kordel entweder durch das vordere oder hintere Loch (je nach
Bedienung, siehe Diagramme Abb. 2 und 3) in den Nähfuß und führen Sie sie unter
und hinter den Fuß.
3. Legen Sie das zu nähende Material wie gewohnt ein. Beginnen Sie mit langsamer
Geschwindigkeit und beobachten Sie, ob die Kordel richtig transportiert wird, und
erhöhen Sie die Geschwindigkeit nach Bedarf.
FÜHREN Sie die Kordel durch das vordere Loch und achten Sie darauf, dass sie
zwischen dem linken und rechten Nadelfaden fixiert wird, während sie durch das
vordere Loch geführt wird. (Abb. 2).
FÜHREN Sie zum Zusammennähen von Seitennähten die Kordel durch das hintere
Loch und achten Sie darauf, dass sie zum rechten Nadelfaden positioniert ist. (Abb. 3).
FÜR DEKORATIVE EFFEKTE können Sie kontrastierende Farben entweder durch
das vordere oder hintere Loch führen oder, wenn Sie möchten, Kordel oder Garn
durch jedes Loch führen.
ZUR HERSTELLUNG VON KORDELSAUM (Abb. 4) führen Sie die KORDEL durch
das hintere Loch und beginnen Sie mit dem KORDELSAUM (siehe Seite 41).
Dies wird für den Saum des Rocks usw. verwendet.
73

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières