De Dietrich DTI 1127 X Guide D'installation Et D'utilisation page 157

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
2 / EINBAU DES GERÄTS
Gas aus der Flasche oder aus
einem Tank (Butan-/Propangas)
Aus Sicherheitsgründen sind nur die folgen-
den 3 Anschlussarten möglich:
— Anschluss mit festem Kupferrohr mit
Anschlussverschraubungen
bezeichnung G1/2). Der Anschluss muss
direkt am Ende des am Gerät befindlichen
Bogens erfolgen.
— Anschluss mit einem Metallwellschlauch
(Edelstahl) mit Anschlussverschraubungen
(gemäß der Norm NF D 36-121) von unbe-
grenzter Lebensdauer (Abb. 01).
A
Dichtscheibe (nicht Bestandteil der Lieferung)
B
Schlauchstutzen (nicht Bestandteil der Lieferung)
C
Rohrschelle (nicht Bestandteil der Lieferung)
Achtung
Wenn Sie beim Gasanschluss Ihres Kochfelds die Ausrichtung des am Gerät
angebrachten Bogens ändern müssen:
① Den Bogen festhalten und die Mutter losschrauben (Abb. 1).
② Dichtscheibe (in der Tüte mitgeliefert) austauschen.
® Die Mutter wieder festschrauben. Dabei den Bogen in der gewünschten
Position festhalten und ein Drehmoment von 17 Nm nicht überschreiten (Abb. 2).
Mutter
(Gasnorm-
Abb. 01
Bogen
— Anschluss mit einem Schlauch aus ver-
stärktem
schraubungen (gemäß der Norm NF D 36-
103) dessen Lebensdauer 10 Jahre beträgt
(Abb. 02).
In einer bestehenden Installation kann ein
Schlauch mit Rohrschellen (gemäß Norm XP
D 36-110) und einer Lebensdauer von 5
Jahren verwendet werden. In diesem Fall
muss ein Schlauchstutzen verwendet und
eine Dichtung zwischen Schlauchstutzen und
Rohrbogen des Kochfelds eingesetzt werden
(Abb. 03).
@
Q
Abb. 01
@
Q
157
Gummi
mit
Anschlussver-
Abb. 03
Abb. 02
Abb. 02
DE
A
B
C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières