Abklappmechanismus; Zusammenklappen Des Fahrradträgers; Wartung Und Pflege; Hinweise Zum Umweltschutz - EUFAB CROW PLUS Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour CROW PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.6 ABKLAPPMECHANISMUS

Wenn Sie den Abklappmechanismus betätigen wollen, halten Sie unbedingt mit einer Hand den
U–Bügel oder die Fahrräder fest, damit der Träger nicht schlagartig abklappen kann.
(Verletzungsgefahr)
Um den Kofferraum zu öffnen, können Sie den Fahrradträger abklappen, auch wenn Fahrräder montiert sind.
Drücken Sie mit einer Hand den Entriegelungshebel des Abklappmechanischmus herunter (Bild 17), mit der
anderen Hand halten Sie die Fahrräder oder den U-Bügel fest. Nach dem Entriegeln klappen Sie vorsichtig den
Fahrradträger ab.
Beim Hochklappen achten Sie darauf, dass der Mechanismus frei ist und nichts eingeklemmt wird. Stellen Sie
sicher, dass der Abklappmechanismus vollständig eingerastet ist bevor Sie losfahren.
5.7 ZUSAMMENKLAPPEN DES FAHRRADTRÄGERS
Klappen Sie zuerst die Radschienen zurück auf den Trägertisch. Schieben Sie die Verriegelung der Rückleuchte
(Position 1 in Bild 18) nach außen, schwenken Sie dann den Leuchtenträger zurück (Position 2 in Bild 18).
Drücken Sie ihn fest an den Trägertisch, bis er deutlich spürbar einrastet. Auf der anderen Trägerseite verfahren
Sie entsprechend.
Um den Fahrradträger möglichst flach zu verstauen, können Sie noch den U-Bügel herunterklappen. Lösen Sie
dazu die beiden Knaufmuttern soweit, bis der U-Bügel sich aus der Verriegelung gelöst hat. Jetzt können Sie den
U-Bügel auf den Trägertisch herunterklappen.

6. WARTUNG UND PFLEGE

• Den Fahrradträger nach Verwendung sauber und trocken lagern. Eventuell Schlamm und anderen Schmutz mit Wasser abwaschen.
• Halten Sie die Anhängerkupplung sauber und fettfrei.
• Halten Sie die Trägerkupplung sauber und fettfrei.
• Kontrollieren Sie den Fahrradträger regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen. Es dürfen nur Originaler-
satzteile verwendet werden.
• Bolzen und Muttern des Fahrradträgers regelmäßig kontrollieren und wenn notwendig nachziehen.
• Lackschichtbeschädigungen sofort mit Farbe behandeln.
• Drehbare und bewegliche Teile regelmäßig schmieren.

7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Durch seine Beleuchtungsanlage ist der Fährradträger ein Elektrogerät.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling, stoffliche Verwertung oder andere Formen der Wiederverwendung von Altgeräten leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!
Entsorgen Sie den Fahrradträger entsprechend den in Ihrem Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen.

8. KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
8
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
Bild 17: Abklappmechanismus
Bild 18: Einklappen der Rückleuchte
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11582

Table des Matières