Elektrische Anschlüsse - Nice F210S Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
3. Die Photozellen wie in Abb. 6 gezeigt befestigen.
4. Die Linsen wie in Abb. 7 gezeigt ausrichten, so dass TX einwandfrei mit RX gefluchtet ist.
5. Die elektrischen Anschlüsse gemäß den Angaben in den Anleitungen des Motors bzw. der Steuerung ausführen. Siehe auch
die Anschlussbeispiele in Kapitel 3.3 "Elektrische Anschlüsse".
6
3.3) Elektrische Anschlüsse
Versorgung und Kommunikation von F210S erfolgen über die
TTBUS Verbindung des Rohrmotors oder der Steuerung. Der
Anschluss ist ohne Polung; ein Kabel mit einem Mindestquer-
schnitt von 0.5mm
2
und einer Höchstlänge von 30m verwen-
den.
!
Der Motor oder die Steuerung darf nicht gespeist
sein, wenn die Anschlüsse an F210S ausgeführt wer-
den.
Am Empfänger RX besteht die Möglichkeit, Steuertasten für
"Anstieg", "Halt" und "Abstieg" anzuschließen (siehe Abbil-
dung 9). Wenn man die mit derselben Taste gesteuerten Ein-
gänge OPEN und CLOSE parallel schaltet, erhält man die
Funktion "Schrittbetrieb" (auf-Stopp-zu-Stopp).
Wenn man eine Schaltleiste benutzt, muss der konstante
8.2KΩ Widerstand an den Klemmen von RX, dem Anschluss
der Schaltleiste vorbehalten, entfernt und als Endverschluss
der Schaltleiste benutzt werden, oder er kann auch nicht
benutzt werden, falls die Schaltleiste über ihren eigenen End-
widerstand verfügt.
Wenn man keine Schaltleiste verwendet, muss der 8.2KΩ
Widerstand an den Klemmen 3 und 4 angeschlossen bleiben.
Falls die Schaltleiste über zwei Ausgänge mit 2 gesonderten
NC-Kontakten verfügt, kann sie wie in Abb. 8 gezeigt ange-
schlossen werden, wobei der 8.2KΩ Widerstand zwischen
den beiden Kontakten seriengeschaltet wird. Prüfen, dass
der Schaltleistenhersteller diese mindestens in Fehlertole-
ranzklasse 3 gemäß EN 954-1 klassiert hat.
!
Keine Schaltleisten verwenden, die als Ausgang
einen NC-Einzelkontakt haben, da sie die vorschrifts-
mäßige Fehlertoleranzklasse nicht haben.
7
8
Um die kurze Umkehrung bei Auslösung der Schaltleiste zu
deaktivieren (zum Beispiel, wenn die Leiste den Fußboden
berührt), kann ein Schalter S mit seriengeschaltetem 8.2KΩ
Widerstand benutzt werden, der zur Schaltleiste parallel
geschaltet werden muss (siehe Abbildung 9). Wenn sich der
Kontakt S bei fast erfolgter Schließung des Rollladens oder
der vertikalen Tür schließt und die Schaltleiste durch den
Fußboden ausgelöst wird, blockiert sich die Automatisierung
ohne Umkehrung und hält die Tür ganz geschlossen. In die-
ser Lage ist nur eine Anstiegsbewegung zulässig. Dieser
Zustand wird von LED DL1 (Schaltleiste) angezeigt, die sich
kurz ca. alle 2 Sekunden ausschaltet.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières