Nice F210S Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Da die Photozelle F210S horizontal um 210° und vertikal um 30° geschwenkt werden kann, kann sie auch auf nicht ebenen Befe-
stigungsflächen, die keine korrekte Fluchtung von TX mit RX ermöglichen, eingesetzt werden (siehe die Abb. 2a, 2b und 2c).
Auf Anfrage kann ein zusätzliches "aufbruchsicheres" Metallgehäuse (Code FA1) geliefert werden.
2a
3) Installation
!
Alle Installations- und Anschlussarbeiten müssen ohne Spannung zur Anlage ausgeführt werden.
3.1) Vorprüfungen
Aufgrund der Besonderheit und Einzigartigkeit des Produkts sind vor der Installation, um maximale Sicherheit und Funktiona-
lität zu erzielen, einige Aspekte bezüglich des Funktionsprinzips zu bewerten.
• Prüfen, ob die Photozelle F210S effektiv am Motor oder an der Steuerung eingesetzt werden kann, an der man sie anschlie-
ßen will. Das Produkt im Zweifelsfall nicht benutzen und beim technischen Service von Nice Erläuterungen einholen.
• Für jeden Motor bzw. jede Steuerung kann nur ein Photozellenpaar F210S eingesetzt werden, niemals mehrere Photozellen-
paare F210S parallel schalten.
• F210S wendet ein "Synchronisierungssystem" an, um durch andere ähnliche Vorrichtungen in der Nähe nicht gestört zu werden.
• Vor dem Anschluss der Photozellen F210S die Programmierung des Motors bzw. der Steuerung ausführen und eventuelle
Fernbedienungen eingeben.
• Die Vorrichtung TX von F210S überträgt einen Strahl von ca. ±4°, daher ist eine einwandfreie Fluchtung zwischen TX und RX
erforderlich.
3.2) Befestigung der Vorrichtungen
Die Vorrichtungen in dieser Reihenfolge befestigen:
1. Je nach Installationsart kann das Kabel von der Rückseite oder von unten eingeführt werden. In diesem Fall muss ein Kabel-
halter des Typs "PG9" hinzugefügt werden (siehe Abb. 4).
2. Um die Befestigung zu erleichtern, kann die elektronische Karte von der Rückseite getrennt werden, indem mit einem
Schraubenzieher an den drei Einspannstellen angehoben wird - siehe Abb. 5.
3
2b
4
2c
5
D
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières