Bedienungs- Und Anzeigeelemente - ASCOM Ascotel Office 100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungs- und Anzeigeelemente

1
Anzeigefeld (Display)
Das Display umfasst die Symbol-, die Informations- und die Menüzeile
mit je 12 Symbolen/Zeichen:
2
Foxtasten
In der untersten Display-Zeile wird die jeweilige Funktion angezeigt.
Beide Foxtasten sind frei programmierbar.
3
i-Taste (Info-Taste)
Zur Abfrage weiterer Informationen (i-Symbol aktiv)
4
M-Taste (Menü-Taste)
Dient zur Suche des gewünschten Menüpunktes; wirkt zyklisch, d.h.
nach dem letzten Menüpunkt einer Liste wird wieder der erste angezeigt
(M-Symbol aktiv).
5
C-/End-Taste (Lösch- oder Korrekturtaste)
Lösch- oder Korrekturtaste (Clear) bei der Zeicheneingabe.
Rückkehr zum vorherigen Menüpunkt oder in den Ruhezustand.
6
Hotkey
Frei programmierbare Taste für bis zu 6 Nummern/Namen oder Funktionen
7
Gesprächstaste
Gleiche Wirkung wie das Abheben/Auflegen des Hörers.
Wieder einschalten des ausgeschalteten Handgeräts.
8
Tastenblock 0 bis 9 (A bis Z), * und #
Zifferneingabe und Wahl von Komfortfunktionen mit */#-Prozeduren.
Eingabe von Namen und/oder Texten im Alpha-Modus. (Die Umschaltung
von Ziffern auf Buchstaben erfolgt autom. nach der Wahl eines entspre-
chenden Menüpunktes.)
Beispiel: 1x Taste 2 = D, 2x Taste 2 = E, 3x Taste 1 = C, 2x Taste 7 = T
Im Alpha-Modus kann die #-Taste auch einen Leerschlag erzeugen.
III
Technische Änderungen vorbehalten.
Der Leistungsumfang ist von der Software abhängig.
20BA265927/A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières