So Benutzen Sie Die Komfortfunktionen - ASCOM Ascotel Office 100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

So benutzen Sie die Komfortfunktionen

Diskretruf ausschalten
Verbindung parken
Während eines Gesprächs kann ein dritter Teilnehmer bei Ihnen "Anklopfen". Wenn sie
diesen Anruf beantworten, geht die Verbindung zu Ihrem ersten Gesprächspartner in
"Haltung". Bevor Sie die zweite Verbindung weitervermitteln können, müssen Sie die
gehaltene Verbindung parken.
2.–Gesp
M
Hinweis
Im Unterschied zu einer gehaltenen Verbindung, während welcher beide
verfügbaren Gesprächskanäle belegt sind, wird für das Parken kein Gesprächskanal benö-
tigt. Dies hat den Vorteil, dass Sie den anklopfenden Teilnehmer (falls nötig) weiter verbin-
den können. Erscheint [P], so ist bereits eine Verbindung geparkt.
Makeln
Nach dem Aufbau einer Rückfrageverbindung können Sie zu Ihrem ursprünglichen Ge-
sprächspartner wechseln, ohne die Rückfrageverbindung zu beenden, d.h. Sie können
zwischen Ihren beiden Gesprächspartnern beliebig oft wechseln (makeln).
20BA265915/B0
Zurückst.
i-Taste so oft drücken bis im Display "Diskretruf"
und "Zurückstellen" erscheint.
Foxtaste unter "Zurückstellen" drücken; der
Diskretruf ist ausgeschaltet.
Foxtaste unter "2._Gespräch" drücken, um die
Parken
Verbindung zum gehaltenen Gesprächspartner
wieder herzustellen.
M-Taste so oft drücken bis "Parken" angezeigt
wird. Foxtaste unter "Parken" drücken, um die
aktuelle Verbindung zu parken.
2.–Gesp
Foxtaste unter "2._Gespräch" drücken, um zum
zweiten Gesprächspartner zu wechseln. Nun
können Sie ihn weitervermitteln.
Zurückn.
Foxtaste unter "Zurücknehmen" drücken, um die
Verbindung zum wartenden Gesprächspartner
wieder herzustellen.
2.–Gesp
Foxtaste unter "2._Gespräch" drücken, um zum
1. Gesprächspartner zu wechseln.
Foxtaste unter "2._Gespräch" drücken, um die
2.–Gesp
Verbindung zum Rückfragepartner wieder durch-
zuschalten usw. (so oft wie gewünscht oder
notwendig).
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières