So Telefonieren Sie - ASCOM Ascotel Office 100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

So telefonieren Sie

Anruf entgegennehmen
Auf dem Handgerät wird ein Anruf signalisiert.
Anruf übernehmen
Unter "Übernehmen" bietet Ihnen das System die Menüpunkte "Teilnehmer (Tln)",
"Zentralwecker/Ringsignal (Ring)" und "Personensuchanlage (Such)" an. Um zum Beispiel
einen Anruf zu einem Anschluss eines anderen gerade abweseneden Teilnehmers mit Ih-
rem Handgerät zu beantworten, ist die M-Taste so oft zu drücken bis "Übernehmen" er-
scheint. Die Foxtaste an dieser Stelle drücken, "Teilnehmer" wählen und die Nummer des
gerufenen Anschlusses eingeben, um den Anruf zu beantworten.
Gespräch
Während eines Gesprächs können Sie mit der M-Taste weitere Funktionen ausführen, wie
z.B. eine Rückfrage einleiten, das Mikrofon ausschalten ("Mic mute"), die Lautstärke im
Hörer von "Leise" auf "Laut" (oder umgekehrt) schalten.
Gespräch beenden
Ein Gespräch wird durch das Drücken der Gesprächstaste oder durch das Zurücklegen des
Handgerätes in die Lademulde beendet. Selbstverständlich kann auch der Gesprächspartner
die Verbindung beenden. Das Handgerät nimmt kurze Zeit danach den Ruhezustand ein.
Hörerlautstärke während eines Gesprächs einstellen
Wenn Sie Ihren Gesprächspartner schlecht verstehen, weil der Geräuschpegel in Ihrer Um-
gebung zu hoch ist, können Sie die Hörerlautstärke auf "Laut" stellen.
Leise
M
Hinweis
Die vorgenommene Einstellung bleibt auch nach Gesprächsende unverändert.
20BA265915/B0
Befindet sich das Handgerät ausserhalb der Lade-
mulde, beantworten Sie den Anruf durch drük-
ken der Gesprächstaste.
oder
Das Handgerät befindet sich in der Lademulde.
Der Anruf wird beim Herausnehmen direkt be-
antwortet (siehe "So programmieren Sie Ihren
Apparat", "Direkt beantworten").
M-Taste ein oder mehrmals drücken, um weitere
M
Funktionen auszuführen.
Laut
M-Taste so oft drücken bis "Laut" erscheint.
Foxtaste unter "Laut" drücken.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières