Spritzbild Verändern; Materialdurchflussmenge Einstellen - WALTHER PILOT WA XV Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Warnung
Halten Sie beim Verspritzen von Materialien keine Hände oder andere Körperteile
vor die unter Druck stehende Düse der Spritzpistole -Verletzungsgefahr.
Warnung
Achten Sie beim Inbetriebsetzen der Spritzpistole darauf, dass sich keine Person
im Spritzbereich befindet - Verletzungsgefahr.
1.
Setzen Sie die Spritzpistole in Betrieb, um eine Spritzbildprobe zu erzeugen
(siehe 5.2 Inbetrieb- und Außerbetriebsetzen).
2.
Kontrollieren Sie die Spritzbildprobe und verändern Sie ggf.die Einstellungen
an der Spritzpistole (siehe 5.4 Spritzbild verändern).
5.4
Spritzbild verändern
Sie können an den Spritzpistolen der Baureihe PILOT WA XV / WA XV ziehbar /
WA XV-HVLP durch die folgenden Einstellungen das Spritzbild verändern.
Breit- bzw. Flachstrahl einstellen
1. Lösen Sie die geriffelte Luftkopfmutter 
2. Drehen Sie den Luftkopf  auf:
3. Schrauben Sie die Luftkopfmutter  fest.
Breit- / Flachstrahl bzw. Rundstrahl einstellen
ein wenig.
• eine senkrechte Stellung der
Luftkopf-Hörner = Flachstrahl
• eine waagerechte Stellung der
Luftkopf-Hörner = Breitstrahl
4. Lösen Sie die Kontermutter  mit einem
Schraubenschlüssel SW 11.
5. Drehen Sie die Feineinstellschraube 
• in Richtung -, um eine rundere Spritz-
strahlform zu erhalten.
• in Richtung +, um eine beitere Spritz-
strahlform zu erhalten.
6. Ziehen Sie die Kontermutter  wieder an,
dadurch wird die eingestellte Spritzstrahl-
form gesichert.
14
Mittenluftregulierung (nur PILOT WA XV-HVLP)
Die Einstellschraube  dient zur Regulierung der
Mittenluft.

Materialdurchflussmenge einstellen

1.
Drehen Sie die Regelschraube  der Materialzufuhr aus der Grundstellung
(= Kerbe an der Federbuchse)
in Richtung -, um den Materialdurchfluss zu verringern.
in Richtung +, um den Materialdurchfluss zu erhöhen.
Materialdruck regulieren
Diese Einstellung können Sie nur an der Pumpe oder am Druckbehälter vornehmen.
Beachten Sie dabei die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
Zerstäuberluftdruck regulieren
Der Zerstäuberluftdruck wird am Druckluft-Reduzierventil der Kompressoranlage ein-
gestellt. Beachten Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
Wenn Sie das Spritzbild über die bereits erwähnten Möglichkeiten hinaus verändern
wollen, muss die Spritzpistole umgerüstet werden (siehe 5.5 Spritzpistole umrüsten).
WALTHER bietet dazu eine Vielzahl unterschiedlicher Luftkopf-/ Materialdüse-/
Nadel-Kombinationen an.
Mängel eines Spritzbildes beheben
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, mit welchen Einstellungen Sie das Spritzbild beein-
flussen können.
Spritzbildprobe
Abweichung
Spritzbild ist in der Mitte
zu dick
Spritzbild ist an den
Enden zu dick
Spritzbild ist ziemlich
grobtropfig
Materialauftrag ist in der
Spritzbildmitte sehr dünn
Spritzbild ist in der Mitte
gespalten
Spritzbild ist sehr ballig
angestrebtes Spritzergebnis
erforderliche Einstellung
• breitere Spritzstrahlform einstellen
• rundere Spritzstrahlform einstellen
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verringern
• Düsendurchmesser erhöhen
• Zerstäuberluftdruck verringern
• Materialdruck erhöhen
• Materialdruck verringern
• Zerstäuberluftdruck erhöhen
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières