om ieder hergebruik te voorkomen, na max. 10 jaar (gebruik of opslag) of als er tijdens een controle een fout wordt
geconstateerd (zie punt VI – ONDERHOUD).
VII – MERKING:
De merking is gegraveerd op het bovenste afdichtoppervlak:
ROTOR® GALAXY
STRAP GALAXY
0082
EN136:1998 CL3
DE
I – GEBRAUCHSANLEITUNG & GEBRAUCHSEINSCHRÄNKUNGEN:
Die Atemschutzgeräte ROTOR GALAXY M9200 und STRAP GALAXY M9300 entsprechen den Anforderungen der Norm
EN136:1998, Klasse 3. Sie sind stabil konstruiert und bieten einen hohen Wiederstand gegenüber Strahlungshitze und
Flammen. Die Schutzmasken verfügen über einen genormten Schraubanschluss. Sie müssen in Verbindung mit
Atemgeräten verwendet werde, die eine Gewindekupplung gemäß Norm EN148-1 (Normgewinde) aufweisen. Beispiele:
Gasfilter, Filter zum Schutz vor festen und festen Partikeln, Kombinationsfilter, welche die Anforderungen der Norm EN
14387 erfülen (Gasfilter und Kombinationsfilter) Wir empfehlen die Verwendung von Filterkartuschen der Marke
DELTAPLUS® der Serie M8000&M9000, die für A2, ABEK2, ABEK2P3, A2P3 und P3 angeben sind (Siehe
Bedienungsanleitung der jeweiligen Geräte).
Wichtig:
-
Nicht außerhalb des unten bestimmten Bereiches verwenden.
-
DELTA PLUS haftet nicht für fehlerhafte Verwendung oder schlechte Wartung der Geräte.
Die Schutzmasken dürfen nur von eingewiesenem Fachpersonal verwendet werden. Dieses Personal muss unter der
-
Beobachtung und der Verantwortung von Aufsichtspersonal stehen, das mit den Verwendungsgrenzen und der
geltenden Gesetzgebung im Land der Verwendung sehr gut vertraut ist.
-
Die Schutzmasken dürfen nicht mit Atemgeräten mit Überdruck verwendet werden.
-
Die Schutzmasken dürfen nicht mit Atemgeräten mit Drucksauerstoff verwendet werden.
-
Es ist unwahrscheinlich, dass Anforderungen hinsichlich der Dichtheit erfüllt sind, wenn Barthaare oder Brillenbügel
unter den Abdichtungsflächen verlaufen.
Die Anreicherung mit Sauerstoff führt zu sehr hoher Feuer- und Explosionsgefahr. Bedenken Sie das bei der Auswahl
-
ihrer Schutzausrüstung.
-
Die Schutzmasken dürfen nur zusammen mit dem Filtersystem getragen werden, wenn die Sauerstoffkonzentration
höher als > 18% ist.
Verwenden Sie das Atemschutzgerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
-
Vor dem Betreten eines kontaminierten Bereiches muss die Dichtheit der Schutzmaske zwingend überprüft werden
-
(vgl. § Überprüfung der Dichtheit),
Die Konstruktion der Schutzmaske erlaubt die Verwendung mit bestimmter Persönlicher Schutzausrüstung
-
(Schutzhelm, Lärmschutz). Stellen Sie sicher, dass die gleichzeitige Verwendung die Schutzwirkung der einzelnen
Schutzausrüstungen nicht beeinträchtigt.
Empfehlungen für Auswahl, Einsatz, Pflege und Instandhaltung und Schutzfaktoren
II – BESCHREIBUNG:
Die Schutzmasken der Serie GALAXY bestehen aus:
-
einer äußere Vollmaske aus Silikon, die Augen, Nase, Mund und Kinn abdeckt;
-
einem Panorama-Sichtschirm aus eingespritztem Polykarbonat ;
-
einer inneren Halbmaske aus Silikon, die den Nasen- und Mundbereich vom Augenbereich der Vollmaske trennt. Sie
reduziert das Beschlagen des Sichtbereiches und erhöht den Tragekomfort. Sie besteht aus:
drei Einsaugventilen, die das Einamten der gefilterten Luft von Außen gewährleisten;
ein Ausblasventil, welches das Ausatmen der verbrauchten Luft gewährleistet;
Ein Telefonventil, welches einer besseren und klaren Kommunikation dient.
-
Ein System zur Befestigung der Schutzmaske am Gesicht. Es besteht aus:
einer Armspinne, die durch Gewinde und Zahnstange einstellbar ist, ROTOR®-System (Referenz ROTOR GALAXY
M9200), (Vgl. Bild 1A)
ein Tragriemensystem mit vier einstellbaren Bändern (Referenz STRAP GALAXY M9300), (Vgl. Bild 1B)
III – TRAGEN UND EINSTELLEN DER SCHUTZMASKE :
A - Version ROTOR GALAXY M9200 (vgl. Bild 1A)
1 –Aufsetzen der Schutzmaske
Um die Armspinne zu lockern und aufzusetzen, ziehen Sie mit einer Hand an dem blauen Gewinde und mit der anderen
Hand an der Maske in entgegengesetzter Richtung (vgl. Bild 2A). Um die Schutzmaske auf den Kopf zu setzen, schieben
Sie zuerst den Nacken in die Maske und danach das Gesicht, in dem Sie die Schutzmaske nach unten gleiten lassen (vgl.
Bild 3A).
2 – Einstellen der Schutzmaske
UPDATE 01/07/2015
Merk DELTAPLUS® van DELTA PLUS
Productnamen
Open boek: raadpleeg de gebruiksaanwijzing van de fabrikant EG-merking die de conformiteit aangeeft
met de PBM's van categorie III volgens de richtlijn 89/686/EEG met het nummer van de controlerende
instantie volgens artikel 11.
Europese norm en productklasse
BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR ATEMSCHUTZVOLLMASKE GALAXY
Weitere Informationen finden Sie in der Norm EN 529:
Page 14/56