Betriebsablauf; Wartung; Störungen / Abhilfe - Riello Gulliver BS1 Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.6 BETRIEBSABLAUF

Normal
Thermostat
Motor
Zündtransformator
Ventil
Flamme
Störabschaltung
A
Wird durch die Kontrollampe am Steuer- und Überwachungsgerät signalisiert (4, Abb. 1, Seite 1).
Sollte die Flamme während des Betriebes erlöschen, schließt das Ventil innerhalb 1 Sekunde und wird
das Programm wiederholt; wenn die Flammenbildung fehlt, erfolgt eine Störabschaltung.
5.

WARTUNG

Der Brenner muß in regelmäßigen Zeitabständen und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften vom Kundendienst gewartet werden.
Die Wartung ist für den umweltfreundlichen Betrieb des Brenners unbedingt notwendig. Es wird dadurch si-
chergestellt, daß bestmögliche Energie-Verbrauchswerte erreicht werden, was mit einer Schadstoff-Redu-
zierung gleichzusetzten ist.
Vor jeder Wartungsarbeit den Brenner stromlos schalten.
WICHTIGSTE WARTUNGSARBEITEN:
Brenner ca. 10 Minuten auf voller Leistung laufen lassen und prüfen, ob die Eichungen aller in vorliegender An-
leitung angegebener Element korrekt sind.
Danach eine Verbrennungsanalyse durchführen und folgendes überprüfen.
CO
- Gehalt (%)
2
6.
STÖRUNGEN / ABHILFE
Nachfolgend finden Sie einige denkbare Ursachen und Abhilfemöglichkeiten für Störungen, die den Betrieb
des Brenners beeinflussen oder einen nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Brenners verursachen könn-
ten. In den meisten Fällen führt eine Störung zum Aufleuchten der Kontrolleuchte in der Entstörtaste des
Steuergeräts (4, Abb. 1, Seite 1).
Beim Aufleuchten dieses Signals kann der Brenner erst nach Drücken der Entstörtaste wieder in Betrieb
gesetzt werden. Wenn anschließend eine normale Zündung erfolgt, so war die Störabschaltung auf eine
vorübergehende, ungefährliche Störung zurückzuführen.
Wenn hingegen die Störabschaltung weiterhin fortbesteht, so sind die Ursachen der Störung und die ent-
sprechenden Abhilfemaßnahmen folgender Tabelle zu entnehmen.
2146
40s min.
3s max.
Abgastemperatur im Kamin
Störabschaltung
wegen Nichtzündung
40s min.
CO - Gehalt (ppm).
10
D
A
D5007
3s max.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières