Einstellung Der Stauscheibe Und Elektroden; Pumpendruck; Brennkopfeinstellung; Luftklappeneinstellung - Riello RG1F Instructions Pour Installation, Utilisation Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
4.4 EINSTELLUNG DER STAUSCHEIBE UND DER ELEKTRODEN, (
WICHTIGER HINWEIS
Um die Stauscheibe-Halter (1)
einzustellen, die Schraube (3)
lösen und um die Elektroden (2)
einzustellen, die Schraube (4)
lösen.
Um Zugang zu den Elektroden zu
erhalten, die im Kapitel "4.2
(Seite 8) bes-
FOHLENE DÜSEN"
chriebene Anleitung befolgen.
4.5

PUMPENDRUCK

Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
Veränderungen werden mit Hilfe der Schraube (4, Abb. 5, Seite 5) vorgenommen.

4.6 BRENNKOPFEINSTELLUNG

Die Einstellung des Flammkopfs ist je nach Brennerdurchsatz unterschiedlich.
Sie ist vom Öldurchsatz abhängig und wird ausgeführt, indem man die Einstellschraube (5) im Uhrzeiger-
sinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn soweit dreht, bis die auf der Einstellspindel markierte Raste (9) mit
der Kante am Düsenstock (1) übereinstimmt.
In Abbildung 11 ist der Kopf auf einen Durchsatz von 0,75 GPH bei 12 bar eingestellt.
Die Raste 3 der Einstellspindel stimmt mit der äußeren Ebene des Düsenstocks (1) überein, wie in der Ta-
belle (Seite 8) angegeben.

4.7 LUFTKLAPPENEINSTELLUNG

Zur Einstellung der Luftklappe wie folgt vorgehen:
Die Mutter (8) lockern und die Klappe durch Betätigung der Schraube (7) eichen.
Bei Brennerstillstand schließt die Luftklappe automatisch, bis zu einem max. Unterdruck im Schornstein von
0,5 mbar.
Die Mutter (8) nach der Einstellung wieder anschrauben.

4.8 BETRIEBSABLAUF

Normal
Thermostat
Motor
Zündtransformator
Ölventil
Flamme
Störlampe
C
Wird durch die Kontrollampe am Steuer- und Überwachungsgerät signalisiert (3, Abb. 1, S. 1).
20039735
Abb. 12
EMP-
(Siehe Abb. 11, Seite 9)
(Siehe Abb. 11, Seite 9)
~
12s
0
4,5
– 0,5 mm
2
4
3
D5028
Störabschaltung
wegen Nichtzündung
~
12s
10
D
siehe Abb. 12)
WICHTIGER HINWEIS
DIE ABSTÄNDE MÜSSEN
EINGEHALTEN WERDEN
±
2,5
0,2 mm
0
1
3
+ 0,5 mm
C
5 s
D5029

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

363t13736370

Table des Matières