Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
58
Problemlösung
Problem
Die Maschine schaltet
sich nicht ein.
Die Maschine befindet
sich in der Betriebsart
DEMO.
Die Abtropfschale füllt
sich schnell.
Das Display zeigt ständig
das Symbol "Satzbehälter
voll" an.
Der Satzbehälter ist zu
voll und die Meldung
"Satzbehälter leeren"
wird nicht angezeigt
Die Maschine fordert zur
Leerung des Satzbehäl-
ters auf, auch wenn der
Behälter nicht voll ist.
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme aufgeführt, die auf der
Maschine auftreten können. Sind Sie nicht in der Lage, das Problem mit den
nachstehend aufgeführten Informationen zu lösen, so besuchen Sie die Web-
site www.gaggia.com oder www.gaggia.it. Dort finden Sie eine Liste häufiger
Fragen oder die Kontaktdaten eines Kundendienstzentrums in Ihrem Land.
Ursache
Die Maschine ist nicht angeschlossen
oder der Hauptschalter befinden sich
in der Position "off" (0).
Die Taste Standby für mehr als 8
Sekunden drücken.
Dies ist ganz normal. Die Maschine
verwendet Wasser, um das interne
System und die Brühgruppe zu
spülen. Ein Teil des Wassers fließt
über das interne System direkt in die
Abtropfschale.
Der Satzbehälter wurde bei ausge-
schalteter Maschine geleert.
Der Satzbehälter wurde zu schnell
wieder eingesetzt.
Die Abtropfschale wurde entfernt,
ohne den Satzbehälter zu leeren.
Die Maschine hat den Zähler bei der
letzten Leerung des Satzbehälters
nicht auf Null gestellt.
Abhilfe
Überprüfen, ob das Netzkabel korrekt einge-
steckt ist.
Sicherstellen, dass sich der Hauptschalter in der
Position "on" (I) befindet.
Die Maschine über den Hauptschalter auf der
Rückseite aus- und erneut einschalten.
Die Abtropfschale leeren, wenn die Anzeige im
Rost der Abtropfschale sichtbar wird.
Eine Tasse unter den Auslauf stellen, um das
Spülwasser aufzufangen.
Stets den Satzbehälter bei eingeschalteter
Maschine leeren. Wird der Satzbehälter bei aus-
geschalteter Maschine geleert, wird der Zähler
der Kaffeezyklen nicht auf Null gestellt. In diesem
Falle zeigt das Display das Symbol auch dann an,
wenn der Behälter nicht voll ist.
Stets ca. 5 Sekunden abwarten, bevor der Satz-
behälter wieder eingesetzt wird. Auf diese Weise
wird der Zähler der Kaffeesatzportionen wieder
auf Null gestellt.
Wenn die Abtropfschale entfernt wird, sollte
stets auch der Satzbehälter geleert werden, auch
wenn dieser noch lange nicht voll ist. Auf diese
Weise wird der Zähler der Kaffeesatzportionen
auf Null gestellt und beginnt mit der korrekten
Zählung der Kaffeesatzportionen.
Stets ca. 5 Sekunden abwarten, bevor der Satz-
behälter wieder eingesetzt wird. Auf diese Weise
wird der Zähler der Kaffeesatzportionen wieder
auf Null gestellt.
Den Satzbehälter stets bei eingeschalteter
Maschine leeren. Wird der Satzbehälter bei aus-
geschalteter Maschine geleert, wird der Zähler
der Kaffeezyklen nicht auf Null gestellt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières