Hinweis-Symbole Und Fehlercodes; Bedeutung Der Hinweis-Symbole - Gaggia ANIMA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
56

Hinweis-Symbole und Fehlercodes

Bedeutung der Hinweis-Symbole

Den Tank mit laufendem Wasser
bis zum Füllstand MAX füllen.
Der Kaffeebohnenbehälter ist leer.
Kaffeebohnen in den Kaffeeboh-
nenbehälter einfüllen.
Die Brühgruppe befindet sich
nicht in der Maschine oder wurde
nicht korrekt eingesetzt. Die
Brühgruppe einsetzen.
Die Heißwasserdüse ist nicht
installiert. Die Heißwasserdüse
einsetzen.
Wird auf dem Display ein Fehler
angezeigt, so ist auf den Ab-
schnitt "Bedeutung der Fehler-
codes" Bezug zu nehmen, um
die Bedeutung des angezeigten
Codes und die entsprechende
Vorgehensweise nachzuschlagen.
Die Maschine kann nicht betrie-
ben werden, solange das Display
dieses Symbol anzeigt.
Den Satzbehälter leeren. Ca. 5
Sekunden abwarten, bevor dieser
wieder eingesetzt wird.
3
Vor der Zubereitung von Getränken jeder Art muss ein manueller Spülzy-
klus durchgeführt werden. Um einen manuellen Spülzyklus auszuführen,
muss zuerst eine halbe Tankfüllung heißes Wasser ausgegeben werden.
Dann werden 2 Tassen mit vorgemahlenem Kaffee ausgegeben, ohne
dass gemahlener Kaffee eingefüllt wird.
Hinweis: Wurde der Vorgang nicht abgeschlossen, so ist die Ausführung
eines neuen Entkalkungsvorgangs so bald als möglich erforderlich.
Die Hinweis-Symbole werden in rot angezeigt. Nachfolgend werden
die Hinweis-Symbole aufgelistet, die das Display anzeigen kann, sowie
deren jeweilige Bedeutung.
Die Milchkaraffe ist nicht ins-
talliert. Die Milchkaraffe in die
Maschine einsetzen.
Der Satzbehälter ist voll. Sicher-
stellen, dass die Maschine ein-
geschaltet ist. Den Satzbehälter
entfernen und leeren.
Die Brühgruppe wird durch Kaf-
feepulver blockiert. Die Brühgrup-
pe reinigen.
Die Abtropfschale einsetzen und
die Wartungstür schließen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières