Was Ist Bei Einer Unterbrechung Des Entkalkungsvorgangs Zu Tun - Gaggia ANIMA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Was ist bei einer Unterbrechung des Entkalkungsvorgangs zu tun

4
Das Entkalkungsmittel Gaggia in den Wassertank schütten. Den Tank mit
sauberem Wasser bis zur Angabe des Füllstandes CALC CLEAN füllen.
Den Tank wieder in die Maschine einsetzen. Mit der Taste OK bestäti-
gen. Nun beginnt die erste Phase des Entkalkungsvorgangs. Das Gerät
beginnt, das Entkalkungsmittel in regelmäßigen Intervallen auszugeben.
Das Display zeigt das Symbol für die Entkalkung, die Phase und die Dauer
an. Die erste Phase dauert 20 Minuten.
5
Abwarten, bis die Maschine das Entkalkungsmittel ausgibt, bis der Was-
sertank leer ist.
6
Den Wassertank herausnehmen und spülen.
7
Den Tank mit sauberem Wasser bis zur Angabe des Füllstandes CALC CLEAN
füllen. Den Tank wieder in die Maschine einsetzen und OK drücken.
8
Die Milchkaraffe entfernen und spülen. Die Milchkaraffe bis zum Füllstand
MIN mit Wasser füllen. Die Milchkaraffe in die Maschine einsetzen und die
Milchdüse öffnen.
9
Den Behälter entfernen, leeren und erneut unter die Kaffeeauslaufdüse
stellen. Die Taste OK zur Bestätigung drücken.
10 Nun beginnt die zweite Phase des Reinigungs- und Entkalkungszyklus,
d.h. der Spülzyklus. Die Phase dauert 3 Minuten. Das Display zeigt das
Symbol der Spülung und die Dauer der Phase an.
Hinweis: Wird der Wassertank nicht bis zum Füllstand CALC CLEAN gefüllt,
besteht die Möglichkeit, dass ein weiterer Spülzyklus erforderlich ist.
11 Abwarten, bis die Maschine kein Wasser mehr ausgibt. Der Entkalkungs-
vorgang ist abgeschlossen, wenn das Display ein Häkchen anzeigt.
12 Um den Reinigungs- und Entkalkungszyklus zu verlassen, wird die Taste
OK gedrückt. Die Maschine beginnt aufzuheizen und führt einen automa-
tischen Spülzyklus aus.
13 Den Behälter entfernen und leeren.
14 Die "Wöchentliche Reinigung der Milchkaraffe" vornehmen, um die Karaf-
fe nach der Entkalkung zu reinigen.
15 Die Brühgruppe gemäß der Beschreibung im Kapitel "Reinigung der
Brühgruppe unter laufendem Wasser" reinigen.
16 Einen neuen Wasserfilter "INTENZA+" im Wassertank einsetzen.
Empfehlung: Mit dem Filter "INTENZA+" wird die Häufigkeit der Entkalkung
reduziert.
Der Entkalkungsvorgang kann durch Druck der Taste STAND-BY auf dem
Bedienfeld verlassen werden. Wird der Entkalkungsvorgang vor seinem Ab-
schluss unterbrochen, ist folgendermaßen vorzugehen:
1
Den Wassertank leeren und gründlich reinigen.
2
Den Wassertank bis zum Füllstand CALC CLEAN mit laufendem Wasser
füllen und die Maschine erneut einschalten. Die Maschine heizt auf und
führt einen automatischen Spülzyklus durch.
Deutsch
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières