DJO Global ARTROMOT-E2 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
n Gesamttherapiezeit
unter dem Menüpunkt „Gesamt thera-
piezeit" kann die gesamte behandlungs-
dauer (Gesamtdauer der einzelnen
Therapiesitzungen) je Patient abgerufen
werden.
Löschen der gespeicherten Therapie-
dauer: halten sie die Parametertaste
für 5 sekunden gedrückt oder aktivieren
sie die Funktion „neuer Patient".
n Therapieverlaufsdokumentation
Extension/Flexion
diese sonderfunktion ermöglicht bei
der ARTROMOT®-E2/-E2 compact eine
wiedergabe der dokumentation des
gesamten Therapieverlaufs.
Aufgezeichnet wird sowohl die schie-
nenlaufzeit als auch das jeweilige bewe-
gungsausmaß innerhalb der laufzeit.
die Ausgabe/darstellung erfolgt gra-
phisch in Form zweier zeit-/Verlaufs-
kurven in einem koordinatensystem
(X-Achse = bewegungsumfang /
Y-Achse = zeit), wobei die obere kurve
den Verlauf der bewegungsentwicklung
in Richtung der Flexion zeigt und die
untere kurve den Verlauf in Richtung
der Extension.
n Therapieverlaufsdokumentation Pro-
nation/Supination
diese sonderfunktion ermöglicht bei
der ARTROMOT®-E2/-E2 compact eine
wiedergabe der dokumentation des
gesamten Therapieverlaufs.
Aufgezeichnet wird sowohl die schie-
nenlaufzeit als auch das jeweilige bewe-
gungsausmaß innerhalb der laufzeit.
die Ausgabe/darstellung erfolgt gra-
phisch in Form zweier zeit-/Verlaufs-
kurven in einem koordinatensystem
(X-Achse = bewegungsumfang /
Y-Achse = zeit), wobei die obere kurve
den Verlauf der bewegungsentwicklung
in Richtung der supination zeigt und die
untere kurve den Verlauf in Richtung
der Pronation.
26
EBENE 5:
n Dehnung Extension
die sonderfunktion „dehnung Extensi-
on" ermöglicht ein sanftes dehnen des
Gelenkes in Richtung des Armstreckens.
Es wird ausschließlich die Extension/
Flexion behandelt, Motor b wird auto-
matisch ausgeschaltet, die Position
des Motors b ist nach Aktivierung der
sonderfunktion nicht mehr veränderbar.
Ausgehend von der Mittelposition fährt
die schiene zunächst zum programmier-
ten Flexions- und danach zum program-
mierten Extensionswert.
Anschließend fährt die schiene 5° zurück
in Richtung Flexion, dann sehr langsam
wieder zurück zum programmierten
Extensionswert (Anzeige:
) und
versucht anschließend – noch langsa-
mer - 5° darüber hinaus zu erreichen
(Anzeige:
).
Falls der widerstand gegen die zusätz-
lichen 5° zu stark werden sollte, wird
automatisch die lastumkehr aktiviert
und die schiene fährt in die entgegen
gesetzte Richtung.
dieser dehnungszyklus wird 10 Mal
wiederholt.
Anschließend fährt die schiene in den
maximal programmierten Flexionswert,
um erneut mit einem dehnungszyklus
Extension zu beginnen.
dieser Ablauf kann – je nach bedarf
– beliebig oft wiederholt werden. die
behandlung wird durch drücken der
Taste sTOP, bzw. nach Ablauf der pro-
grammierten Therapiedauer, beendet
Standardeinstellung: deaktiviert
Hinweis!
• sollte beim Aktivieren dieser Funk-
tion eine Pause programmiert sein,
wird diese jedes Mal bei Erreichen
des maximalen dehnungspunktes
eingehalten.
• wird die Funktion „dehnung Exten-
sion" aktiviert, wird automatisch der
Motor b deaktiviert. Eine bewegung
findet ausschließlich im sinne der
Extension / Flexion statt.
• die sonderfunktion „dehnung Exten-
sion" kann nicht zeitgleich mit einer
weiteren dehnfunktion aktiviert
werden.
• das display zeigt im betriebsmodus
der schiene im linken oberen Feld das
symbol
an.
n Dehnung Flexion
die sonderfunktion „dehnung Flexion"
ermöglicht ein sanftes dehnen des Ge-
lenkes in Richtung des Armbeugens. Es
wird ausschließlich die Extension/Flexi-
on behandelt, Motor b wird automatisch
ausgeschaltet, die Position des Motors b
ist nach Aktivierung der sonderfunktion
nicht mehr veränderbar.
Ausgehend von der Mittelposition fährt
die schiene zunächst zum program-
mierten Extensions- und danach zum
programmierten Flexionswert.
Anschließend fährt die schiene 5° zurück
in Richtung Extension, dann sehr lang-
sam wieder zurück zum programmier-
ten Flexionswert (Anzeige:
)
und versucht anschließend - noch
langsamer - 5° darüber hinaus zu
erreichen (Anzeige:
).
Falls der widerstand gegen die zusätz-
lichen 5° zu stark werden sollte, wird
automatisch die lastumkehr aktiviert
und die schiene fährt in die entgegen
gesetzte Richtung.
dieser dehnungszyklus wird 10 Mal
wiederholt.
Anschließend fährt die schiene in den
maximal programmierten Extensions-
wert, um erneut mit einem dehnungs-
zyklus Flexion zu beginnen.
dieser Ablauf kann – je nach bedarf
– beliebig oft wiederholt werden. die
27
behandlung wird durch drücken der
Taste STOP, bzw. nach Ablauf der pro-
grammierten Therapiedauer, beendet
Standardeinstellung: deaktiviert
Hinweis!
die Prozentsätze können nur bei
aktivierter sonderfunktion (häkchen
im kreis) verändert werden.
Hinweis!
• sollte beim Aktivieren dieser Funk-
tion eine Pause programmiert sein,
wird diese jedes Mal bei Erreichen
des maximalen dehnungspunktes
eingehalten.
• wird die Funktion „dehnung Flexion"
aktiviert, wird automatisch der Motor
b deaktiviert. Eine bewegung findet
ausschließlich im sinne der Extension
/ Flexion statt.
• die sonderfunktion „dehnung Fle-
xion" kann nicht zeitgleich mit einer
weiteren dehnfunktion aktiviert
werden.
• das display zeigt im betriebsmodus
der schiene im linken oberen Feld das
symbol
an.
n Dehnung Pronation
die sonderfunktion „dehnung Prona-
tion" ermöglicht ein sanftes dehnen
des Gelenkes in Richtung der Pronation.
Es wird ausschließlich die Pronation/
supination behandelt, Motor A wird
automatisch ausgeschaltet, die Position
des Motors A ist nach Aktivierung der
sonderfunktion nicht mehr veränderbar.
Ausgehend von der Mittelposition fährt
die schiene zunächst zum program-
mierten supinations- und danach zum
programmierten Pronationswert.
Anschließend fährt die schiene 5° zurück
in Richtung supination, dann sehr lang-
sam wieder zurück zum programmier-
ten Pronationswert (Anzeige:
) und
versucht anschließend - noch langsamer
- 5° darüber hinaus zu erreichen (Anzei-
ge:
).
Falls der widerstand gegen die zusätz-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Artromot-e2 compact

Table des Matières