Einstellung Der Exakten Uhrzeit; Einstellung Der Uhrzeiten Des 1. Und 2. Betriebsprogramms (Progr. 1 Und Progr. 2); Aktivierung Und Deaktivierung Der Betriebsprogramme; Rücksetzen Aller Funktionen Der Fernbedienung - Unico Digitemp Manuel D'installation, Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3
3.3.14

Einstellung der exakten Uhrzeit

Für die Einstellung der genauen Uhrzeit ist wie folgt vorzugehen:
a)
Drücken Sie den Taster T6 (Einstellung der Uhrzeit und der Programme) solange, bis am Display die Anzeige der Uhrzeit H
(D10) erscheint.
b)
Durch Drücken des Wipptasters T7 kann die Anzeige der Uhrzeit solange erhöht oder verringert werden, bis am Display die
genaue Uhrzeit angezeigt wird.
c)
Drücken Sie erneut den Taster T6, sodass am Display die Minuten M (D10) angezeigt werden.
d)
Durch Drücken des Wipptasters T7 kann die Anzeige der Minuten solange erhöht oder verringert werden, bis am Display
die genaue Uhrzeit angezeigt wird.
3.3.15

Einstellung der Uhrzeiten des 1. und 2. Betriebsprogramms (PROGR. 1 und PROGR. 2)

Für die Einstellung der Ein- und Ausschaltzeiten des Gerätes über die zwei Programme ist wie folgt vorzugehen:
a)
Drücken Sie den Taster T6 (Einstellung der Uhrzeit und der Programme) solange, bis am Display die Anzeige
(Aktivierungszeit 1. Programm) erscheint.
b)
Erhöhen oder erniedrigen Sie mit Hilfe des Wipptasters T7 die Anzeige der Uhrzeit, zu der das Gerät mit dem 1. Programm
aktiviert werden soll.
Bei jedem Drücken eines Endes des Wipptasters wird die Uhrzeit um 30 Minuten erhöht oder erniedrigt.
c)
Drücken Sie erneut den Taster T6 (Einstellung der Uhrzeit und der Programme) solange, bis am Display die Anzeig
(Deaktivierungszeit 1. Programm) erscheint.
d)
Erhöhen oder erniedrigen Sie mit Hilfe des Wipptasters T7 die Anzeige der Uhrzeit, zu der das Gerät mit dem 1.
Programm deaktiviert werden soll. Bei jedem Drücken eines Endes des Wipptasters wird die Uhrzeit um 30 Minuten
erhöht oder erniedrigt.
e)
Drücken Sie erneut den Taster T6 (Einstellung der Uhrzeit und der Programme) solange, bis am Display die Anzeig
(Aktivierungszeit 2. Programm) erscheint.
f)
Erhöhen oder erniedrigen Sie mit Hilfe des Wipptasters T7 die Anzeige der Uhrzeit, zu der das Gerät mit dem 2. Programm
aktiviert werden soll.
Bei jedem Drücken eines Endes des Wipptasters wird die Uhrzeit um 30 Minuten erhöht oder erniedrigt.
g)
Drücken Sie erneut den Taster T6 (Einstellung der Uhrzeit und der Programme) solange, bis am Display die Anzeige
(Deaktivierungszeit 2. Programm) erscheint.
h)
Erhöhen oder erniedrigen Sie mit Hilfe des Wipptasters T7 die Anzeige der Uhrzeit, zu der das Gerät mit dem 2.
Programm deaktiviert werden soll. Bei jedem Drücken eines Endes des Wipptasters wird die Uhrzeit um 30 Minuten
erhöht oder erniedrigt.
i)
Für die Rückkehr zum Normalbetrieb reicht es aus, den Taster T6 so oft zu drücken, wie ausreichend ist, um
die auf ihn bezogenen Anzeigen vom Display zu löschen.
3.3.16

Aktivierung und Deaktivierung der Betriebsprogramme

Nach der Eingabe der Ein- und Ausschaltzeiten der beiden Zeitprogramme können diese je nach den Anforderungen aktiviert
oder deaktiviert werden.
Die Aktivierung kann eines der Programme oder beide Programme betreffen.
Insbesondere immer dann, wenn der Taster T11 (Aktivierung der Programme) gedrückt wird, ändert sich die Situation wie folgt:
Nur Aktivierung des 1. Programms.
Nur Aktivierung des 2. Programms.
Aktivierung des 1. und des 2. Programms.
Deaktivierung beider Programme.
3.3.17
Rücksetzen aller Funktionen der Fernbedienung
Beim Drücken des Tasters T10 werden alle Einstellungen der Fernbedienung rückgesetzt.
Auf diese Weise werden alle Zeiteinstellungen des Timers annulliert, und die Fernbedienung stellt alle Werkeinstellungen wieder her.
Darüber hinaus erscheinen beim Drücken des Tasters T10 alle in der Abb. 29 bezeichneten Symbole auf dem Display und erlauben
so die Überprüfung des Displays selbst.
3.3.18
Verwaltung des Gerätes, wenn die Fernbedienung nicht zur Verfügung steht
Bei Verlust der Fernbedienung, Entladung der Batterien oder einem Defekt an diesen kann das Gerät nur im Automatikbetrieb laufen.
Drücken Sie mit Hilfe eines spitzen Gegenstands den Mikroschalter unter der Öffnung auf der Konsole.
Um die Klimaanlage auszuschalten nochmals den Mikroschalter drücken.
Zur Wiederherstellung des Betriebs der Fernbedienung ist es notwendig, alle Befehle mit dieser einmal zu übermitteln, wenn diese
wieder verfügbar ist.
3.4
RATSCHLÄGE ZUM STROMSPAREN
-
Die Filter stets und konstant sauber halten (siehe Kapitel über Instandhaltung und Reinigung).
-
Türen und Fenster der zu klimatisierenden Räume geschlossen halten.
-
Direkte Sonneneinstrahlung in die klimatisierten Räume verhindern (es wird empfohlen, Vorhänge, Rollläden oder Jalousien
zu schließen).
-
Verschließen Sie nicht den Weg des Luftstroms (im Eingang und im Ausgang), da ansonsten eine optimale Betriebsleistung
54
AUTO
ECO
AUTO
1
H
2
M
AUTO
ECO
AUTO
1
H
2
M
+
F
S
AUTO
ECO
AUTO
A
E
N
T
-
1
H
2
M
+
F
S
A
E
AUTO
ECO
AUTO
N
T
-
1
H
2
M
+
F
S
A
E
N
T
-
+
F
S
A
E
N
T
-

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Unico Digitemp

Table des Matières