Télécharger Imprimer la page

Cue Funktion; Memory Cue Funktion; Pitch Bend Funktion - Conrad Electronic DJ - 1000 Mode D'emploi

Publicité

Der Endpunkt der Wiedergabeschleife kann mit der OUT/EXIT Taste (10) neu gesetzt
werden. Beenden Sie dazu eine laufende Wiedergabeschleife mit der OUT/EXIT Taste .
Die Wiedergabe wird normal fortgesetzt. Drücken Sie die OUT/EXIT Taste am neu
gewünschten Endpunkt. Die Wiedergabeschleife mit dem neu gesetzten Endpunkt wird
gestartet.
Das Gerät löscht automatisch nach jeder Titelanwahl mittels der Titelsprungtasten (8/9)
und dem 10er Tastenfeld (11) die Wiedergabeschleife. Der Anfangspunkt wird dabei
automatisch am gewählten Titelanfang neu gesetzt.

CUE Funktion

Mit der CUE Funktion kann ein Startpunkt innerhalb der CD markiert werden. Wird die CUE Taste während
der Wiedergabe gedrückt, kehrt das Gerät an den zuvor markierten Punkt zurück und geht in den PAUSE
Modus. CUE Punkt und LOOP IN Punkt sind identisch.
1. Der CUE Punkt wird automatisch nach jedem Einlesen der CD, am Anfang des ersten Titels gesetzt. Das
Gerät setzt den CUE Punkt auch automatisch nach jeder Titelwahl mittels der Titelsprungtasten (8/9)
und der 10er Tastatur (11) neu. Der CUE Punkt wird am Anfang des gewählten Titels gesetzt. Die
Anzeige "CUE" und die CUE LED (28) blinken dabei kurz. Um den CUE Punkt manuell zu setzen, müs-
sen Sie die IN/R.CUE Taste (7) drücken.
2. Drücken Sie die CUE Taste (3), nachdem ein CUE Punkt gesetzt wurde. Das Gerät schaltet in den PAU-
SE Modus. Die Anzeige "CUE" und die CUE LED (28) leuchten.
3. Drücken und halten Sie die CUE Taste (3), der CD Spieler beginnt von der gesetzten Markierung aus
mit der Wiedergabe. Wird die CUE Taste (3) wieder losgelassen, kehrt das Gerät in den CUE Bereit-
schaftsbetrieb und an die zuvor markierte Stelle zurück.
4. Eine gesetzte Markierung wird durch das Setzen einer neuen Markierung gelöscht. Gehen Sie dazu wie
oben beschrieben vor.

MEMORY CUE Funktion

Mit der MEMORY Funktion können bis zu 10 CUE Punkte gesetzt und abgerufen werden. Die CUE Punkte
können sowohl während der Wiedergabe als auch im PAUSE Modus gewählt werden.
1. Drücken Sie die MEMORY Taste (26). Die MEMORY LED (32) leuchtet.
2. Drücken Sie an der gewünschten Musikstelle eine der 10er Tastaturen (11), z.B. 5. Der CUE Punkt wird
unter der gedrückten 10er Tastatur abgespeichert. Im Display erscheint die Anzeige "5".
3. Drücken Sie die MEMORY Taste (26). Die MEMORY LED (32) leuchtet.
4. Drücken Sie an der gewünschten Musikstelle eine der 10er Tastaturen (11), z.B. 2. Der CUE Punkt wird
unter der gedrückten 10er Tastatur abgespeichert. Im Display erscheint die Anzeige "2".
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um bis zu 10 CUE Punkte abzuspeichern. Wird bei der Abspei-
cherung der Speicherplatz 5 nochmals belegt, so wird der alte Speicherinhalt überschrieben.
6. Um die CUE Punkte aufzurufen, drücken Sie die RECALL Taste (27). Die RECALL LED (33) leuchtet.
7. Der gewünschte CUE Punkt (Speicherplatz) kann nun mittels der 10er Tastatur (11) angewählt werden,
z.B. 2. Im Display blinkt die Anzeige "2". Wird der CUE Punkt über die 10er Tastatur während der Wie-
dergabe angewählt, so wird nicht in den PAUSE Modus gewechselt.
8. Zum Löschen der CUE Punkte drücken und halten Sie die MEMORY Taste (26). Im Display erlischt die
Anzeige der gespeicherten CUE Punkte.

PITCH BEND Funktion

Mit der PITCH BEND Funktion wird die Wiedergabegeschwindigkeit beeinflusst. Diese Funktion kann zur
Synchronisierung beim Mischen zweier Titel eingesetzt werden. Nach der Betätigung der Tasten wird die
Wiedergabe wieder mit der ursprünglichen Geschwindigkeit abgespielt.
1. Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die PITCH BEND Taste (5). Die Wiedergabege-
schwindigkeit verringert sich um 16%.
2. Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die PITCH BEND Taste (6). Die Wiedergabege-
schwindigkeit erhöht sich um 16%.
14
Aansluiting
Ga na of het apparaat spanningsloos is vóór elke aansluiting en vóór elke aanpassing
van de aansluiting. Haal de stekker uit de contactdoos.
De keuzeschakelaar voor de spanning aan de achterkant van het apparaat moet op 230V
staan. In het andere geval zal het apparaat vernield worden.
Aansluiting op het lichtnet:
Verbind het netsnoer met het apparaat en steek de stekker van het netsnoer
in een 230V AC / 50Hz contactdoos.
Aansluiting van de cinch audiouitgangen:
Maak voor de aansluiting gebruik van de meegeleverde cinch kabels.
• Sluit op de cinch uitgang (AUDIO OUT 1)
een vrije cinch ingang van uw verster-
ker/mengtafel, b.v. CD 1, aan.
• Sluit op de cinch uitgang (AUDIO OUT
2) een vrije cinch ingang van uw ver-
sterker/mengtafel, b.v. CD 2, aan.
• De witte cinch uitgangsaansluitingen
(L) van het driveonderdeel worden met
de
linker
ingang
van
de
versterker/mengtafel verbonden.
• De rode cinch uitgangsaansluitingen
(R) van het driveonderdeel worden met
de
rechter
ingang
van
de
versterker/mengtafel verbonden.
• Om vervormingen en overmodulaties te vermijden die een beschadiging van het
apparaat tot gevolg kunnen hebben, mogen op de uitgangen enkel apparaten met een
cinch audio-ingang aangesloten worden.
Aansluiting van de digitale coaxiale uitgangen:
De beide digitale coaxiale uitgangen kunnen op een versterker met digitale coaxiale ingangen aangesloten
worden.
Contactdoos
55

Publicité

Chapitres

loading