SentrySafe MSW0809 Manuel De L'utilisateur page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Programmieren einer
fünfstelligen Benutzer-PIN
HINWEIS: Sie müssen einen Benutzercode
programmieren, bevor Sie eine
Benutzer-PIN programmieren.
1. Drücken Sie die Taste Program.
2. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal.
3. Geben Sie den fünfstelligen Benutzercode ein. Die grüne
LED bleibt an.
4. Geben Sie die fünfstellige Benutzer-PIN Ihrer Wahl ein.
Nach Eingabe von 5 Ziffern erlischt die grüne LED.
(Wiederholen Sie diese Schritte, um eine andere Benutzer-PIN
zu programmieren. Um die Benutzer-PIN zu löschen, drücken
Sie zwei Mal die Taste Program, geben Ihren Benutzercode und
anschließend 00000 ein.)
Testen Sie jede Kombination
zunächst bei offener Tür!
Testen Sie die neue Kombination für das elektronische
Schloss mehrmals bei geöffneter Tür, um sicherzustellen,
dass sie richtig programmiert wurde. Die neue Kombination
für das elektronische Schloss kann jetzt verwendet werden.
Benutzercode und
Benutzer-PIN protokollieren
Benutzercode: ____ ____ ____ ____ ____
Benutzer-PIN: ____ ____ ____ ____ ____
So schließen Sie den Safe auf:
Geben Sie die vordefinierte fünfstellige Kombination für das
elektronische Schloss, den Benutzercode oder die Benutzer-
PIN ein. Die grüne LED leuchtet für 4 Sekunden. In dieser Zeit
können Sie den Griff drehen und Safe öffnen.
So schließen Sie den Safe:
Schließen Sie die Tür, und bringen Sie den Griff in die
horizontale Position.
Auswechseln der Batterien
Die gelbe LED leuchtet, wenn die Batterien ersetzt werden
müssen. Beim Auswechseln der Batterien werden die Codes
nicht gelöscht. Unter „Einbau der Batterien" im Abschnitt
„Elektronisches Schloss" finden Sie eine Einbauanleitung.
HINWEIS: Wenn der Safe nicht zu funktionieren
scheint, prüfen Sie zunächst die Batterien,
bevor Sie sich an den Sentry-Kundendienst
wenden.
HINWEIS: Wir empfehlen den Austausch der
Batterien nach zwei Jahren und immer,
wenn die gelbe LED nicht mehr erlischt.
Verzögerungsmodus
Nach dreimaliger Eingabe eines falschen Codes wechselt das
Schloss für zwei Minuten in einen so genannten
Verzögerungsmodus. In diesem Modus kann das Schloss
nicht aktiviert werden, und jeder Tastendruck löst ein FEHLER-
Signal aus.
Elektronisches Schloss
mit LCD
Safes mit
elektronischem Schloss und
Schlüssel
Um mehr Schutz zu bieten, sind einige Modelle mit einem
dualen Schließsystem ausgestattet (elektronisches Schloss
und Schlüssel). Sie MÜSSEN den elektronischen Code und
den Schlüssel verwenden, um den Safe zu öffnen.
So öffnen Sie den Safe erstmals:
Legen Sie 4 AA-Batterien ein (beachten Sie die Anleitung
unter „Elektronisches Schloss").
Drehen Sie den Schlüssel nach rechts, damit der Zylinder auf-
schnappt. Geben Sie den Code für das elektronische Schloss (siehe
Deckblatt) ein, und drücken Sie dann die Taste Prog/Enter.
Sobald die grüne LED WEITER aufleuchtet, haben Sie vier
Sekunden Zeit, den Safe zu öffnen, indem Sie den Griff nach
unten drücken.
Das Tastenfeld
Vorsicht!
Flüssigkeiten können das Tastenfeld beschädigen!
Vorsicht!
Kugelschreiberspitzen und andere spitze
Objekte können die Membran des
Tastenfelds durchbohren!
Es ist nur wenig Druck erforderlich. Wenn Sie eine Taste
drücken, leuchtet das Tastenfeld auf, und ein einzelner
Signalton meldet, dass der Tastendruck erkannt wurde. Das
Schloss gibt Ihnen für jeden Tastendruck 5 Sekunden Zeit.
Nach 5 Sekunden hören Sie 3 Signaltöne, und die rote LED
blinkt. Wenn dies geschieht, müssen Sie von vorn beginnen.
Codes
Es gibt drei Möglichkeiten, den Safe zu öffnen. Geben
Sie einen der folgenden Codes ein, und drücken Sie die
Taste Prog/Enter:
1. Geben Sie die vordefinierte fünfstellige Kombination des
elektronischen Schlosses ein.
Dieser Code kann nicht gelöscht, aber jederzeit ver-
wendet werden, um den Safe zu öffnen. Bewahren Sie
ihn sicher auf!
2. Sie können einen vier- bis achtstelligen Managercode pro-
grammieren und bei Bedarf ändern.
3. Für den zeitweiligen Zugang können Sie maximal 6
vier- bis achtstellige Benutzercodes programmieren,
ändern und löschen.
HINWEIS: Ein nur aus Nullen bestehender Code
ist ungültig.
Testen Sie jede Kombination
zunächst bei offener Tür!
Testen Sie die neuen Codes für das elektronische LCD-
Schloss mehrmals bei geöffneter Tür, um sicherzustellen,
dass sie richtig programmiert wurden.
HINWEIS: Um neu mit der Eingabe eines
Manager-, Benutzer- oder Herstellercodes zu
beginnen, drücken Sie CLEAR. Anschließend
können Sie den Code neu eingeben.
HINWEIS: Um den Signalton ein- oder auszuschal-
ten, drücken Sie 0 und dann Prog/Enter. (0,
Prog/Enter)
Programmieren des
Managercodes
HINWEIS: Es kann nur ein (1) Managercode
programmiert werden.
So programmieren Sie den Managercode:
1.Drücken Sie die Taste Prog/Enter, geben Sie die fünfstellige
Kombination des elektronischen Schlosses ein, und drück-
en Sie die Taste Prog/Enter.
2. Ein leeres Feld bedeutet, dass kein Managercode
programmiert ist. Ein mit
gekennzeichnetes Feld
*
bedeutet dagegen, dass ein Managercode
programmiert ist.
3. Geben Sie einen vier- bis achtstelligen Code ein,
und drücken Sie die Taste Prog/Enter, um die
Programmierung des Codes abzuschließen.
So löschen Sie einen Code:
1. Drücken Sie die Taste Prog/Enter, geben Sie die
fünfstellige Kombination des elektronischen Schlosses ein,
und drücken Sie die Taste Prog/Enter.
2. Ein
in einem Feld bedeutet, dass ein Code
*
programmiert ist, der gelöscht werden kann.
3. Drücken Sie 0, 0, 0, 0 und dann Prog/Enter, um den
Managercode zu löschen (0, 0, 0, 0, Prog/Enter).
HINWEIS: Um neu mit der Programmierung
eines Manager- oder Benutzercodes zu
beginnen, warten Sie 5 Sekunden, bis der
Wartezeitraum des Schlosses abgelaufen ist.
Anschließend können Sie von vorn beginnen.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières