SentrySafe MSW0809 Manuel De L'utilisateur page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Wasserdichtigkeit
Einige hochentwickelte Modelle schützen den Inhalt vor
Wasserschäden. Die Qualitätsabteilung der Sentry Group
hat die Wasserdichtigkeit dieser Safes folgendermaßen
bestimmt:
• 15 Minuten mit bis zu 3.785 Liter (1.000 Gallonen) Wasser
besprüht • 1 Stunde in ca. 15 cm (6 Zoll) Wassertiefe.
Um zu ermitteln, ob ein Modell wasserdicht ist, rufen Sie den
Kundendienst unter der auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung angegebenen Nummer an.
HINWEIS: Damit die Dichtung richtig funktioniert,
muss die Safetür geschlossen sein, und der Griff
muss sich in horizontaler Position befinden.
Wenn Sie den Griff bewegen, ist aufgrund des
Drucks durch die Dichtungsmanschette etwas
mehr Kraft erforderlich als bei einem Safe ohne
Dichtung.
Anleitung zur Bodenbefestigung
Dieses Kit enthält:
(2) Ankerschrauben, (2) Unterlegscheiben, (2) Dübel
(Abbildung A)
Benötigtes Werkzeug für die Bodenbefestigung: Bohrer,
7
Zoll
Schraubenschlüssel, 11-mm-Bohrer (
1 6
9
Zoll
Befestigung an Holz: 7,2-mm-Bohrer (
3 2
9,5-mm-Steinbohrer
Befestigung an Mauerwerk:
(
3
Zoll
).
8
Anleitung:
1. Legen Sie den Safe auf die rechte Seite. (Die Türscharniere
müssen horizontal zum Boden
ausgerichtet sein.)
2. Schließen Sie den Safe auf, und öffnen Sie die Tür.
3. Suchen Sie auf der Unterseite des Safes nach den beiden
einander gegenüberliegenden Vertiefungen. Bohren Sie
7
mit dem 11-mm-Bohrer (
Zoll) senkrecht durch die
1 6
Vertiefung und den Boden des Safes (Abbildung B).
4. Schließen Sie die Tür, und stellen Sie den Safe auf. Stellen
Sie den Safe an die gewünschte Position, und öffnen Sie
die Tür wieder.
5. Verwenden Sie eine Schraube oder einen Bohrer, um
durch die Bohrlöscher Markierungen auf dem Boden
anzubringen (Abbildung C).
6. Stellen Sie den Safe zur Seite, um an den markierten
Positionen zu bohren.
A
B
C
D
E
F
7. Bohren Sie in den Boden:
A. Holz: Bohren Sie mit dem 7,2-mm-Bohrer (
jeder markierten Position ein Loch von 64 mm
1
(2
Zoll) Tiefe (Abbildung D).
2
B. Mauerwerk: Bohren Sie mit dem 9,5-mm-Bohrer
3
(
Zoll) an jeder markierten Position ein Loch von 64 mm
8
1
(2
Zoll) Tiefe (Abbildung D). Stecken Sie in jede
2
Bohrung einen Dübel.
8. Platzieren Sie den Safe an der gewünschten Position, und
richten Sie dabei die Löcher im Safe an denen im Boden
aus.
9. Befestigen des Safes:
A. Holz: Schieben Sie eine Unterlegscheibe auf jede
Schraube, und führen Sie die Schrauben durch den Safe in
die Löcher im Boden. Ziehen Sie die Schrauben mit dem
Schraubenschlüssel fest (Abbildung E).
B. Mauerwerk: Schieben Sie eine Unterlegscheibe auf
jede Schraube, und führen Sie die Schrauben durch den
Safe in die Dübel. Ziehen Sie die Schrauben mit dem
Schraubenschlüssel fest (Abbildung F).
HINWEIS: Bohren Sie ausschließlich durch den
Boden des Safes, nicht durch die Rückseite oder
die Seitenwände.
HINWEIS: Ein- und Ausbau des Safes erfolgen
auf Kosten und nach Ermessen des Kunden.
), für die
Sentry Group ist nicht für Kosten verant-
), für die
wortlich, die sich aus einem eventuell erforder-
lichen Austausch des Geräts ergeben.
Verlorene Kombination oder
WICHTIG: Lesen Sie die folgende Anleitung
sorgfältig. Zu Ihrer Sicherheit KÖNNEN Schlüssel
telefonisch angefordert werden, Kombinationen
dagegen NICHT. Um Ersatzschlüssel und/oder
Kombinationen anzufordern, müssen Sie eine
E-Mail-Nachricht oder ein Fax an den Sentry-
Kundendienst schicken (siehe Rückseite der
Bedienungsanleitung). Wenn Sie Unterstützung
benötigen oder per Kreditkarte (nur Visa oder
Mastercard) kaufen wollen, wenden Sie sich
telefonisch unter der für Ihre Region geltenden
Rufnummer (siehe Rückseite der
Bedienungsanleitung) an den Sentry-Kundendienst.
Verlorene Kombination: Ermitteln Sie Modell und
Seriennummer des Safes, und rufen Sie Ihren Sentry-Händler
an. Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung und außen auf dem Safe auf dem
kleinen Etikett neben dem Türscharnier.
Verlorene Schlüssel: Wenden Sie sich an Ihren Sentry-
Händler, wenn Sie einen Ersatzschlüssel benötigen. Halten Sie
dabei die Seriennummer bereit. Die Seriennummer befindet
sich auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung und außen
auf dem Safe auf dem kleinen Etikett neben dem
Türscharnier.
9
Zoll) an
3 2
Schlüssel
WARNUNG
Lagern Sie KEINE empfindlichen
Gegenstände im Safe.
SentrySafe-Produkte mit Feuerschutz sind mit einer paten-
tierten Isolierung ausgestattet, die einen hohen
Feuchtigkeitsgehalt aufweist. Da die SentrySafe-Safes außer-
dem luftdicht schließen, um Wasserdichtigkeit zu gewährleis-
ten, kann sich im Inneren des Safes Kondenswasser bilden.
Das Trockenmittelpäckchen, das sich beim Transport im
Safe befand, sollte dort verbleiben. WERFEN SIE ES
NICHT WEG. Es absorbiert die Feuchtigkeit, die sich im
Inneren des Safes ansammeln kann. Öffnen Sie den Safe gele-
gentlich, um ein Entweichen der Luftfeuchtigkeit zu
ermöglichen.
Wenn Sie empfindliche Güter wie Schmuck mit beweglichen
Teilen, Armbanduhren, Briefmarken oder Fotos im Safe aufbe-
wahren wollen, sollten Sie diese in einen luftdichten Behälter
geben, den Sie dann in den Safe stellen.
HINWEIS: Sentry Group haftet nicht für
Schäden an oder Zerstörung von Gegenständen
im Safe, die durch Feuchtigkeit
verursacht werden.
WARNUNG
Keine Computer-Disks, audiovisuelle Medien
oderNegative.
Bei einem Feuer werden Perlen schon bei Temperaturen weit
unterhalb der 177° C (350° F) beschädigt, die ein Safe mit der
UL-Klassifizierung als Innentemperatur garantiert. Lagern Sie
deshalb KEINE Perlen in diesem SentrySafe-Produkt.
WARNUNG
Keine Computer-Disks, audiovisuelle
Medien oder Negative.
Dieses Produkt wurde nicht für den Schutz von Floppy- oder
5,715-cm-Disketten, Cartridges und Bändern, Audio- oder
Videokassetten bzw. Negativen entwickelt. Fragen Sie Ihren
Händler nach SentrySafe-Produkten zur feuergeschützten
Aufbewahrung von Medien, wenn Sie Materialien dieser Art
feuergeschützt lagern wollen.
WICHTIG
Verwendung eines mechanischen
Kombinationsschlosses
HINWEIS: Ggf. müssen Sie die Bolzentaste drücken und so die
Bolzen in die Geschlossen-Position bringen, während die Tür
geöffnet ist (Abbildung G). Fahren Sie dann mit dem Testen der
Kombination fort. Der Griff muss sich in der horizontalen Position
befinden, wenn Sie die Kombination eingeben. Das Kombina-
tionsschloss ist jetzt einsatzbereit. Sie finden die Kombination
des Safes auf dem Aufkleber auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung. In Abhängigkeit vom Modell ist die
Kombination drei- oder vierstellig.
G
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières