Spheros Thermo 230 Notice De Montage page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störungen
13.2. Störcodeausgabe bei Heizgeräten mit Steuergerät 1572D
Bei Ausstattung mit der Standarduhr erscheint nach dem Auftreten einer
Störung eine Fehlerausgabe im Display der Vorwahluhr.
HINWEIS
Die Art der Störung wird bei Betrieb mit Schalter durch einen Blinkcode
über die Betriebsanzeigeleuchte während der Nachlaufzeit des Heizge-
rätes ausgegeben. Nach fünf kurzen Signalen werden die langen Blink-
impulse gezählt. Die Blinkimpulse entsprechen der Ziffer in untenste-
hender Tabelle:
F 01
Kein Start
F 02
Flammabbruch
F 03
Unterspannung oder Überspannung
F 04
Fremdlichterkennung im Vor- oder Nachlauf
F 05
Flammwächter defekt
F 06
Temperaturfühler defekt
F 07
Magnetventil defekt
F 08
Gebläsemotor defekt
F 09
Umwälzpumpe defekt
F 10
Temperaturbegrenzer defekt / Überhitzung
F 11
Zündfunkengeber defekt
F 12
Geräteverriegelung durch wiederholte Störung oder
wiederholten Flammabbruch
(8mal kein Start, bzw. 5mal bei Flammabbruch)
13.2.1.
Geräteverriegelung aufheben
Das Aufheben der Geräteverriegelung erfolgt durch Einschalten des
Heizgerätes und Trennen der Spannungsversorgung des Heizgerätes
während des Störnachlaufes.
30
Thermo 230/300/350

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Spheros Thermo 230

Ce manuel est également adapté pour:

Thermo 300Thermo 350

Table des Matières