Gazzini 10035330 Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

340 mm (Innenkante Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas),
bei je 100 mm Abstand zum Scheinwerfer (Kante-Kante)
 Mindesthöhe zur Straße/ zum Boden 350 mm (Unterkante)
 Lenkerendenblinker machen an Fahrzeugen ab Bj. 1987
die Heckblinker nicht überflüssig. E-geprüfte Lenkerenden-
blinker sind nur für die Wirkung nach vorn geprüft (Kenn-
zeichnung 11 auf dem Glas) und müssen daher immer
durch Heckblinker ergänzt werden, auch an älteren
Modellen.
ANBAU:
Bocken Sie das Fahrzeug mittels Hauptständer bzw.
Motorradheber sicher auf. Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie
ab. Demontieren Sie die vorhandenen Blinker und trennen
Sie die Anschlusskabel. Entfernen Sie, soweit vorhanden, die
originalen Lenkerenden, sodass das hohle Lenkerrohr rechts und
links zugänglich wird. Vergossene oder durch Gewindeeinsätze
blockierte Lenker sind zur Montage der Blinker ungeeignet.
Zur Kabeldurchführung bringen Sie eine einseitige 4
mm Bohrung am Fahrzeuglenker an. Diese sollte an der
Lenkerunterseite im Bereich der Schalterarmatur liegen. Hierfür
im Vorwege die Verschraubung der Armatur lösen und das
Unterteil entfernen. Alternativ ist es möglich, direkt neben einer
Lenkerklemme (zur Mitte hin) die Bohrung zu setzen.
Hinweis: Das Bohrloch nicht exakt mittig zwischen den
Klemmböcken platzieren. Kennzeichnen Sie die Bohrstelle
mit Hilfe eines Körners. Das Bohrloch wird mit einer kleinen
Feile sorgfältig entgratet und geglättet. Wählen Sie nun zur
Klemmung des Blinkers im Lenkerende die am besten zum
Innendurchmesser Ihres Lenkers passende Gummibuchse
aus dem Lieferumfang aus. Es stehen Gummitüllen mit einem
Durchmesser von 12, 14 und 18 mm zur Wahl.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières