Dauerfilter Reinigen - Dirt Devil Factory Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Factory:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
5 Nach dem Gebrauch

5.4 Dauerfilter reinigen

ACHTUNG:
Die Filterelemente sind waschbar, jedoch
weder spülmaschinen- noch waschmaschi-
nentauglich. Verwenden Sie außerdem zur
Reinigung keine Reinigungsmittel oder
Bürsten mit harten Borsten. Lassen Sie die
Filter nach der Reinigung ca. 24 Stunden
bei Raumtemperatur trocknen. Setzen Sie
sie erst wieder ein, wenn sie vollkommen
trocken sind.
ACHTUNG:
Betreiben Sie das Gerät nie, ohne dass der
Dauerfilter korrekt im Staubbehälter einge-
setzt ist. Der Motor könnte sonst beschädigt
werden.
18
19
20
14
Die Filterelemente können nach einiger
Zeit verschmutzen. Deshalb ist es wichtig,
dass Sie die Filterelemente regelmäßig kont-
rollieren und bei Bedarf reinigen.
Falls eines der Filterelemente beschädigt
ist, ersetzen Sie es umgehend ( Kapitel 7.1,
„Ersatzteilnachbestellung").
Zum Reinigen der Filterelemente gehen
Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Leeren Sie den Staubbehälter,
5.2, „Staubbehälter leeren".
3. Drücken Sie die Entriegelung am Filter-
sieb.
4. Entnehmen Sie das Filtersieb samt einge-
setztem Dauerfilter (Abb. 18).
5. Halten Sie das Filtersieb samt eingesetz-
tem Dauerfilter tief über einen Mülleimer.
6. Ziehen Sie den Dauerfilter aus dem Filter-
sieb (Abb. 19).
7. Klopfen Sie die Filter aus und entfernen
Sie grobe Verschmutzungen von Hand.
8. Sollte dies nicht ausreichen, nutzen Sie
eine weiche Bürste zum Ausbürsten der
verbliebenen Verschmutzungen.
9. Sollte dies immer noch nicht genügen,
spülen Sie die beiden Filterelemente unter
fließendem, kaltem oder handwarmem
Wasser gründlich aus.
10. Lassen Sie die Filter nach der Nassreini-
gung ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur
trocknen. Setzen Sie sie erst wieder ein,
wenn sie vollkommen trocken sind.
11. Setzen Sie den Dauerfilter zurück in das
Filtersieb (Abb. 19).
12. Setzen Sie das Filtersieb zurück in den
Staubbehälter (Abb. 20).
13. Achten Sie darauf, dass die Verriegelung
hörbar einrastet. Ist dies nicht der Fall,
sitzt das Filtersieb noch nicht korrekt. Set-
zen Sie dann evtl. erneut an, bis es Ihnen
gelingt.
14. Schließen Sie den Staubbehälterboden.
Er rastet hörbar ein.
Kapitel

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières