Wartung; Staubbehälter Leeren; Dauerfilter Reinigen; Gerät Reinigen - Dirt Devil Trendino M680 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21

5 Wartung

5.1 Staubbehälter leeren
5
Wartung
Leeren Sie den Staubbehälter regelmä-
ßig, am besten nach jedem Saugvorgang.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schal-
ten Sie das Gerät aus. Anderenfalls kann
der Staubsauger beschädigt werden.
1. Drücken
Sie
die
(Abb. 7/A/1) und nehmen Sie den Staub-
behälter nach vorn aus dem Gerät
(Abb. 7/B).
2. Halten Sie den Staubbehälter mit einge-
setztem Dauerfilter tief über einen Müllei-
mer.
3. Nehmen Sie erst dann den Dauerfilter aus
dem Staubbehälter. Entsorgen Sie den In-
halt des Staubbehälters in einen Müllei-
mer (Abb. 8).
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubbehälters können Sie
im Hausmüll entsorgen, sofern er keine für
den Hausmüll verbotenen Bestandteile ent-
hält.
4. Reinigen Sie den Staubbehälter bei star-
ker Verschmutzung gründlich durch Spü-
len mit warmem Wasser (max. 40 °C).
ACHTUNG:
Der Staubbehälter ist nicht spülmaschinen-
geeignet. Verwenden Sie zum Reinigen des
Behälters nie Reinigungsmittel, Scheuermit-
tel oder Alkohol, da diese den Staubbehäl-
ter beschädigen.
5. Reinigen Sie bei dieser Gelegenheit auch
gleich
den
Dauerfilter

„Dauerfilter reinigen".

6. Setzen Sie den Staubbehälter samt Dau-
erfilter wieder ein (Abb. 7/B). Er rastet hör-
bar ein.
10
Entriegelungstaste
Seite
10,
5.2 Dauerfilter reinigen
Der Dauerfilter kann nach einiger Zeit ver-
schmutzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie
den Dauerfilter regelmäßig reinigen.
Falls Sie feststellen, dass der Filtereinsatz
beschädigt ist, ersetzen Sie diesen umge-
hend.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Dauerfilter reinigen/wech-
seln, schalten Sie das Gerät aus. Anderen-
falls kann der Staubsauger beschädigt wer-
den.
1. Entnehmen Sie den Staubbehälter, öffnen
und entleeren Sie ihn
„Staubbehälter leeren", Punkte 1-3.
2. Trennen Sie den Motorschutzfiltereinsatz
vom Filtersieb über einem Mülleimer.
3. Zur Grobreinigung klopfen Sie beide Fil-
terelemente mit leichten Schlägen aus.
4. Zur gründlichen Reinigung spülen Sie bei-
de Filterelemente mit warmem Wasser
(max. 40 °C) aus. Lassen Sie die Filterele-
mente anschließend trocknen.
ACHTUNG:
Die Filterelemente sind nicht spülmaschi-
nengeeignet. Verwenden Sie für die Reini-
gung weder Bürsten noch spitze oder harte
Gegenstände. Setzen Sie nur vollkommen
trockene Filter wieder in den Staubsauger
ein. Filter/Gerät werden sonst beschädigt.
5. Setzen Sie die Filterlemente des Dauerfil-
ters wieder zusammen und setzen Sie
den Dauerfilter lagerichtig wieder in den
Staubbehälter ein (Abb. 9).
5.3 Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich
mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Reinigen von Staubbe-
hälter und Dauerfilter niemals Reinigungs-
mittel, Scheuermittel oder Alkohol, da diese
das Gehäuse beschädigen.
Kapitel 5.1,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières