Télécharger Imprimer la page

Danfoss iC7 Guide D'installation page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour iC7:

Publicité

iC7-Automation Frequency Converters
Installationshandbuch
Der Frequenzumrichter kann für den Einsatz in einem Stromkreis mit einem Kurzschluss-Nennstrom (SCCR) von maximal
100 kA bei der entsprechenden Nennspannung geeignet sein. Die SCCR-Nennwerte des Netztrennschalters finden Sie im
Projektierungshandbuch.
5.
Überprüfen Sie die Spezifikationen des Leistungskabels. Siehe Abbildung Schritt 3.
Verwenden Sie Kupferdraht mit einem Nennwert von mindestens 70 ºC. Für Aluminiumdraht siehe
Projektierungshandbuch.
6.
Installieren Sie den Frequenzumrichter gemäß den nummerierten Schritten im Abschnitt Abbildungen. Bestimmte Abbildungen/
Schritte beziehen sich auf bestimmte Baugrößen und sind entsprechend gekennzeichnet. Wenn die Abbildung bzw. der
betreffende Schritt für alle Varianten gilt, wird das 2. Zeichen in der Baugrößenbezeichnung durch ein x ersetzt. Zum Beispiel
steht Fx09 für FA09, FB09a, FB09c, FK09a und FK09c. In Fällen, in denen die Baugrößenbezeichnungen FK09 oder FK10
verwendet werden, umfasst die Abbildung bzw. der Schritt sowohl die Varianten mit Standardhöhe (a), als auch die Varianten
mit erweiterter Höhe (c).
a.
Befestigen Sie die Komponenten aus dem Montagezubehör am Frequenzumrichter (Abbildung Schritt 4).
b.
Montieren Sie den Frequenzumrichter auf oder an einer festen, nicht brennbaren Montagefläche, wie Beton oder Metall
(Abbildung Schritt 5). Bei Konfiguration mit der Option Kühlkörper-Zugang mit Abdeckung muss ausreichend Freiraum für
die Zugangsabdeckung gewährleistet werden.
FK09a/FB09a, FK09c/FB09c und FK10a/FB10a können bei Installation mit dem optionalen Sockelbausatz freistehend
aufgestellt werden.
c.
Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Kühlung, indem Sie für den erforderlichen Freiraum rund um den Frequenzumrichter
sorgen. Bei Wandmontage ist ein Mindestabstand von 225 mm nach oben und unten erforderlich, während bei
Bodenmontage nur ein Mindestabstand von 225 mm nach oben eingehalten werden muss.
d.
Stellen Sie die Öffnungen in der Kabeleinführungsplatte her (Abbildung Schritt 6).
e.
Identifizieren Sie die Anschlüsse für Funktionserweiterungen, vom Feldbus, sowie für die Stromversorgungs- und
Erdverbindungen. (Abbildung Schritt 7).
f.
Installieren Sie die Steuerleitungen (Abbildung Schritt 8).
g.
Installieren Sie die Motor-, Netz- und Schutzerdungskabel (Abbildung Schritt 9).
h.
Verlegen Sie die Steuerleitungen (Abbildung Schritt 10).
7.
Befestigen Sie die Abdeckung sicher am Frequenzumrichter.
8.
Führen Sie die Ersteinrichtung von Freqenzumrichter und Motor durch. Lesen Sie das Industrie-Applikationshandbuch zur iC7-Serie.
9.
Konfigurieren Sie den Feldbus. Lesen Sie die Feldbus-Anwendungsanleitung der iC7-Serie.
Funktionale Sicherheit (Safe Torque Off)
1.6
Alle Sicherheitseingänge des Frequenzumrichters sind bei Auslieferung abgeschaltet. Ohne zusätzliche Verdrahtung zu den Sicherheits-
E/A-Klemmenblöcken (X31 und X32) ist die STO-Funktion immer aktiv und der Motor dreht sich nicht. Weitere Informationen finden Sie
in der Bedienungsanleitung zur funktionalen Sicherheit der iC7-Serie (136R0268).
Installieren Sie zur Deaktivierung der STO-Funktion Drahtbrücken an den Klemmen X31 und X32. Siehe Schritt 7.
l
Verdrahten Sie zur Nutzung der STO-Funktion eine Sicherungseinrichtung an einem oder beiden Sicherheits-E/A-Klemmenblöcken.
l
Siehe Schritt 1. Zur Verhinderung unzutreffender Fehler oder Warnungen müssen alle nicht verwendeten Sicherheits-E/A-
Klemmenblöcke mithilfe von Drahtbrücken oder einer Steckbrückenklemme deaktiviert werden. Eine Steckbrückenklemme ist im
Montagezubehör enthalten.
Danfoss A/S © 2025.05
Installation
AN45873927295002-000302 / 136R0272 |
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fa09Fa12Fk09Fk12Fb09Fb12